Wiki source code of RangeeSIP

Version 2.1 by rangee rangee on 2021/09/21 16:44

Show last authors
1
2
3 = Benötigte Software =
4
5 Um den Client nutzen zu können benötigen Sie die beiden Komponenten des Softphones.
6
7 == Auf dem ThinClient ==
8
9 **RangeeSIP Agent: [rangeesip-agent_0.1-amd64]-11.XX**
10
11 Sie können dieses Softwaremodul ganz einfach über die Software-Aktualisierung herunterladen. Navigieren Sie hierzu an den Punkt
12
13 (% class="mark" %)KOMMBOX(%%) → (% class="mark" %)SOFTWARE AKTUALISIERUNG
14
15 .
16
17 Sollte der Client nicht verfügbar sein, [[kontaktieren Sie bitte unseren Support>>path:mailto:support@rangee.com?subject=RangeeSIPClient&body=Sehr%20geehrte%20Damen%20und%20Herren%2C%0D%0A%0D%0Aich%20bitte%20Sie%20mich%20f%C3%BCr%20die%20Nutzung%20des%20RangeeSIPClients%20freizuschalten%20und%20mir%20weitere%20Informationen%20zukommen%20zu%20lassen.%0D%0A%0D%0AMit%20freundlichen%20Gr%C3%BC%C3%9Fen%2C%0D%0A||shape="rect"]]
18
19 == Auf dem Terminal Server ==
20
21 **GUI-Client: RangeeSIP-GUI-installer_X.XX.exe**
22
23 = Konfiguration =
24
25 == Auf dem ThinClient ==
26
27 Einen Teil der Konfiguration (Agent) findet man in der Kommbox unter:
28
29 (% class="mark" %)KOMMBOX(%%) →
30
31 (% class="mark" %)VERBINDUNGEN UND ANWENDUNGEN(%%) → (% class="mark" %)RANGEE SIP-AGENT-KONFIGURATION
32
33 Hier definieren Sie:
34
35 (% style="list-style-type:square" %)
36 * Wiedergabegerät
37 * Ausgabegerät
38 * Klingeltonausgabe
39
40
41 [[image:attach:rangee_sip.PNG]]
42
43
44 == Auf dem Terminal Server ==
45
46 === Installation ===
47
48 Führen Sie die Installations-Datei als Administrator aus.
49
50 [[image:attach:rangee_sip5.PNG]]
51
52 Klicken Sie auf Installieren → Weiter
53
54 [[image:attach:rangee_sip2.PNG]][[image:attach:rangee_sip3.PNG]]
55
56 Nun können Sie wählen ob Sie eine Desktop Icon anlegen möchten und/oder das Konfigurationsmenü starten möchten.
57
58 [[image:attach:rangee_sip4.PNG]]
59
60
61 === Das Konfigurationsmenü ===
62
63 Das Konfigurationsmenü können Sie über die folgenden Wege öffnen
64
65 (% style="list-style-type:square" %)
66 * Direkt nach der Installation über die vorgesehene Funktion
67 * Über die .exe-Datei (C:\Program Files\Rangee GmbH\RangeeSIP-GUI\RangeeSIP-GUI-Settings.exe)
68
69 Folgende Einstellungen können gemacht werden:
70
71 (% style="list-style-type:square" %)
72 * Proxy Config:
73 (% style="list-style-type:square" %)
74 ** Proxy Adress:  Die/der IP/Hostname des Proxys (Im regelfall die Telefonanlage)
75 ** Proxy Identity: Der Benutzername um das SIP Telefon an derr Telefonanlage anzumelden
76 ** Proxy Parameter:
77 ** Proxy Passwort: Das passende Passwort zum Benutzernamen
78 ** Proxy Realm:
79 ** Proxy UserId:
80 * Socket Config:
81 (% style="list-style-type:square" %)
82 ** Socket Adress: Die IP des Gerätes auf welchem der SIP Dienst läuft (im regelfall der ThinClient)
83 ** Socket Type
84 (% style="list-style-type:square" %)
85 *** TCP
86 *** RDP
87 *** ICA
88 *** UNIX
89 * Save Settings: Klicken um die Konfiguration zu speichern
90
91
92 [[image:attach:rangee_sip6.PNG]]
93
94
95 === Die SIP-GUI ===
96
97 Die SIP-GUI können Sie über die folgenden Wege öffnen
98
99 * Über das Desktop Icon
100 * Über die .exe-Datei (C:\Program Files\Rangee GmbH\RangeeSIP-GUI\RangeeSIP-GUI.exe)
101
102 Legende
103
104 (% style="list-style-type:square" %)
105 * Gelb: Nummern Feld
106 * Grün: Anrufe annehmen absenden
107 * Rot: Tastenfeld
108 * Blau: Statuslampenfeld
109 * Violett: Anrufliste, Konferen
110
111 [[image:attach:rangee_sip7.PNG]]
112
113
114
115