OpenVPN Konfiguration

Version 8.5 von tobias am 2021/09/22 11:24
Warnung: Aus Sicherheitsgründen wird das Dokument in einem eingeschränkten Modus angezeigt, da es sich nicht um die aktuelle Version handelt. Dadurch kann es zu Abweichungen und Fehlern kommen.


Information

Vorraussetzung sind diese Software- bzw. Firmware Versionen:

Firmware:

firmware amd64 - 10.00 und folgende

Software:

OpenVPN amd64 - 10.00 und folgende

Einrichtung einer OpenVPN Verbindung mit Rangee OS

Installation des OpenVPN Moduls

Installieren Sie zunächst eine passende Firmware und ein passendes VPN Modul.

Unbekanntes Makro: note. Klicke auf diese Nachricht, um Details zu erfahren.

Doku 1.png


Erstellen einer OpenVPN Verbindung

Klicken Sie in der Übersicht der Kommbox auf Verbindungen und Anwendungen.

Im darauffolgenden Fenster klicken Sie auf OpenVPN-Konfiguration und dann auf Neue Verbindung, um eine OpenVPN Verbindung zu erstellen.

Doku2.png


Wählen Sie nun einen Verbindungsnamen und laden Sie eine Konfigurationsdatei hoch.

Falls nötig laden Sie die Zertifikatsdateien ebenfalls hoch.

Warning
ACHTUNG

Die Dateinamen dürfen KEIN "@"-Zeichen beinhalten!

Doku6.png

Unbekanntes Makro: note. Klicke auf diese Nachricht, um Details zu erfahren.


Danach wählen Sie aus, wie die Benutzerdaten (sofern vorhanden) übergeben werden sollen.

Doku4.png


Nach einem Klick auf Übernehmen erscheint ein Symbol auf dem Desktop mit dem Namen Ihrer OpenVPN-Verbindung.


Im folgenden Beispiel verwenden wir den Loginmodus Anmeldefenster.

Öffnen Sie die Verbindung und geben Sie die Benutzerdaten ein.

Doku5.png


Sollte eine 2-Faktor Authentifizierungs PIN benötigt werden, werden Sie darum gebeten diese einzugeben.


image2020-7-2_12-38-17.png

Verbindungen im TCMS

Standardgemäß wird die OpenVPN Konfiguration auch innerhalb einer TCMS Gruppe verteilt.

Wenn jeder ThinClient eine individuelle OpenVPN Konfiguration benötigt, muss in den Globalen Einstellungen der Haken bei "TCMS-Einstellungen nicht übernehmen" gesetzt sein.

Doku8.png