Zuletzt geändert von Tobias Wintrich am 2024/10/25 14:16

Von Version 33.1
bearbeitet von Tobias Wintrich
am 2024/10/25 14:10
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 34.1
bearbeitet von Tobias Wintrich
am 2024/10/25 14:13
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -51,9 +51,9 @@
51 51  
52 52  = USB-Guard und TCMS / Expertenkonfiguration =
53 53  
54 -Mit den Standardeinstellungen speichert generiert jedes Gerät individuelle Konfigurationsdateien für den USB Guard. Erhält ein Gerät per Gruppenkonfiguration die Aufforderung USB-Guard zu nutzen, so generiert es beim ersten aktivieren automatisch eine Konfiguration entsprechend der aktuell angeschlossenen Geräte. Alle später angeschlossenen Geräte müssen händisch konfiguriert werden.
54 +Mit den Standardeinstellungen generiert jedes Gerät individuelle Konfigurationsdateien für den USBGuard. Erhält ein Gerät per Gruppenkonfiguration die Aufforderung USBGuard zu nutzen, so generiert es beim ersten aktivieren automatisch eine Konfiguration entsprechend der aktuell angeschlossenen Geräte. Alle später angeschlossenen Geräte müssen händisch konfiguriert werden.
55 55  
56 -Will man eine zentrale Konfiguration für alle Geräte pflegen und z.B.: alle Eingabegeräte, Webcams.... generell erlauben, so kann man hierzu den "Expertenmodus" verwenden. Sobald der Expternemodus aktiviert ist, wird die vom System erstellte Konfiguration mit an den TCMS und damit auch auf andere Geräte übertragen.
56 +Will man eine zentrale Konfiguration für alle Geräte pflegen und z.B.: alle Eingabegeräte, Webcams.... generell erlauben, so kann man hierzu den "Expertenmodus" verwenden. Sobald der Expertenmodus aktiviert ist, wird die vom System erstellte Konfiguration **mit an den TCMS und damit auch auf andere Geräte übertragen**.
57 57  
58 58  {{warning}}
59 59  Wenn Sie den Expertenmodus aktivieren **müssen **Sie die automatisch generierte Konfiguration händisch Anpassen. Wenn die automatisch generierte Konfiguration auf ein anderes Gerät übertragen wird, werden dort keinerlei USB-Geräte mehr funktionieren, da die Konfiguration Port und Seriennummer der angeschlossenen Geräte enthalte und diese auch von Gerät zu Gerät unterscheiden.
... ... @@ -67,7 +67,7 @@
67 67  
68 68  == Benutzerdefinierte Regeln erstellen ==
69 69  
70 -Per Default werden neue Geräte bereits blockiert. Das heißt Sie in den regeln nur die Geräte oder Geräteklassen definieren die Sie zulassen möchten.
70 +Per Default werden neue Geräte bereits blockiert. Das heißt, dass Sie in den Regeln nur die Geräte oder Geräteklassen definieren die Sie zulassen möchten.
71 71  
72 72  === Einzelnes Gerät an allen Plätzen erlauben ===
73 73