Änderungen von Dokument RangeeOS - USB-Geräte Verwaltung mit USBGuard
Zuletzt geändert von Tobias Wintrich am 2024/10/25 14:16
Von Version 23.2
bearbeitet von Tobias Wintrich
am 2024/10/25 13:11
am 2024/10/25 13:11
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 24.1
bearbeitet von Tobias Wintrich
am 2024/10/25 13:16
am 2024/10/25 13:16
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -16,6 +16,7 @@ 16 16 Der USBGuard ist in unserer Firmware standardmäßig ausgeschaltet. Zum aktivieren setzen Sie die Option "USBGuard verwenden" unter {{status title="Peripherie"/}} -> {{status title="USB-Geräte"/}} -> **USBGuard-Daemon-Konfiguration** 17 17 18 18 19 + 19 19 = Geräte Verwalten = 20 20 21 21 Ist der USBGuard aktiviert können Sie die angeschlossenen USB-Geräte und die entsprechenden Regeln unter {{status title="Peripherie"/}} -> {{status title="USB-Geräte"/}} -> **USBGuard-Geräteverwaltung** verwalten. ... ... @@ -30,8 +30,6 @@ 30 30 Wenn die Standardregel für neu angeschlossene Geräte auf "Ablehnen" gesetzt ist, tauchen neue Geräte nicht in der Geräteliste auf. 31 31 ))) 32 32 33 -{{lightbox image="USBGuardDeviceManagement.PNG" width="800" group="1"/}} 34 - 35 35 = Verfügbare Geräte Berechtigungen = 36 36 37 37 (% class="box warningmessage" %)