Wiki-Quellcode von RangeeOS - Thin Client auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Zuletzt geändert von rangee rangee am 2021/10/04 17:26
Verstecke letzte Bearbeiter
| author | version | line-number | content |
|---|---|---|---|
| |
6.1 | 1 | (% class="auto-cursor-target" %) |
| |
17.1 | 2 | |
| |
6.1 | 3 | |
| 4 | {{info}} | ||
| 5 | Bei einem Reset auf Werkseinstellungen werden lediglich die lokalen Einstellungen des Clients zurück gesetzt. Der Reset hat keine Auswirkung auf Firm- und Softwarestände- | ||
| 6 | {{/info}} | ||
| 7 | |||
| 8 | Ein Thin Client mit RangeeOS kann auf verschiedene Weisen zurück auf Werkseinstellungen gesetzt werden. | ||
| 9 | |||
| 10 | |||
| 11 | |||
| 12 | {{toc/}} | ||
| 13 | |||
| 14 | = Lokal am Gerät = | ||
| 15 | |||
| 16 | == Reset über Shortcut == | ||
| 17 | |||
| |
28.1 | 18 | Über den Shortcut {{status title="shift"/}} + {{status title="STRG"/}} + {{status title="ALT"/}} + {{status title="F"/}} können Sie das Gerät nach Eingabe von Benutzername und Passwort zurücksetzen. |
| |
6.1 | 19 | |
| |
27.1 | 20 | {{lightbox image="reset01.PNG" group="1" title="Reset über Shortcut"/}} |
| |
6.1 | 21 | |
| 22 | == Reset über Rescue Panel == | ||
| 23 | |||
| |
18.1 | 24 | Wenn Sie direkt nach dem Einschalten wiederholt auf die {{status title="Pfeiltaste runter"/}} drücken, zeigt Ihnen das Gerät das Rescue Panel an. |
| |
6.1 | 25 | |
| |
27.1 | 26 | {{lightbox image="reset02.PNG" group="1" title="Reset über Rescue Panel"/}} |
| |
6.1 | 27 | |
| |
18.1 | 28 | Wählen Sie hier {{status title="RESET TO FACTORY DEFAULTS"/}}. |
| |
6.1 | 29 | |
| 30 | Tragen Sie auf Aufforderung Benutzername und Kennwort ein und bestätigen Sie. Das Gerät startet anschließend sofort neu. | ||
| 31 | |||
| |
17.1 | 32 | (% class="box warningmessage" %) |
| 33 | ((( | ||
| |
6.1 | 34 | Bitte beachten Sie bei Eingabe von Benutzername und Passwort, das in diesem Modus ein englisches Tastaturlayout gesetzt ist. |
| |
17.1 | 35 | ))) |
| |
6.1 | 36 | |
| 37 | = Remote = | ||
| 38 | |||
| 39 | == Reset über Kommbox == | ||
| 40 | |||
| |
19.1 | 41 | Über die Kommbox können Sie einen Reset über {{status title="REMOTE-ADMINISTRATION"/}} + {{status title="KONFIGURATIONSDATEI"/}} + {{status title="KONFIGURATION ZURÜCKSETZEN"/}} auf Werkseinstellung zurück setzen |
| |
6.1 | 42 | |
| |
27.1 | 43 | {{lightbox image="reset03.PNG" group="1" title="Reset über Kommbox"/}} |
| |
6.1 | 44 | |
| 45 | == Reset über TCMS == | ||
| 46 | |||
| |
21.1 | 47 | Üben den TCMS können Sie einen Client über einen Rechtsklick auf {{status title="AKTIONEN"/}} + {{status title="FACTORY DEFAULTS"/}} zurücksetzen. |
| |
6.1 | 48 | |
| |
27.1 | 49 | {{lightbox image="reset04.PNG" group="1" title="Reset über TCMS"/}} |
| |
6.1 | 50 | |
| 51 | = Alternative Neuinstallation = | ||
| 52 | |||
| 53 | Sollte ein Reset nicht ausreichen oder versehentlich eine inkompatible Firmware auf das Gerät gespielt worden sein, so besteht auch die Möglichkeit das Rangee OS komplett neu zu installieren. | ||
| 54 | |||
| 55 | Alles hierzu finden Sie in diesem Artikel: | ||
| 56 | |||
| |
25.1 | 57 | [[Installation von einem USB-Stick>>doc:HowTos.USB-Installer.WebHome]] |