Änderungen von Dokument RangeeOS - Thin Client als Scanserver
Zuletzt geändert von Patrick Theil am 2024/01/15 12:08
Von Version 19.1
bearbeitet von Patrick Theil
am 2024/01/15 11:43
am 2024/01/15 11:43
Änderungskommentar:
Neuen Anhang Screenshot 2024-01-15 114316.png hochladen
Auf Version 21.2
bearbeitet von Patrick Theil
am 2024/01/15 11:49
am 2024/01/15 11:49
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Anhänge (1 geändert, 1 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -14,7 +14,7 @@ 14 14 15 15 **Auf Serverseite:** 16 16 17 -* SaneTwain 1.3.7 17 +* [[SaneTwain 1.3.7>>https://sanetwain.ozuzo.net/]] 18 18 * Scanner-Software für die twain_32 Schnittstelle (z.B. [[NAPS2>>https://www.naps2.com/]]) 19 19 {{/info}} 20 20 ... ... @@ -40,8 +40,9 @@ 40 40 == Einrichtung auf Server Seite == 41 41 42 42 1. Entpacken sie das SaneTwain Paket auf ihrem Terminalserver. 43 -1. Kopieren sie die im SaneTwain Paket enthaltene Datei SaneTwain.ds in den Ordner **%windir%\twain_32** 44 -1. Starten sie die im SaneTwain Paket enthaltene ScanImage.exe als Administrator und konfigurieren sie die Verbindung zum ThinClient. Dazu tragen sie unter Hostname entweder den Hostnamen oder die IP-Adresse des ThinClients ein. Port und Username können sie in ihren Standardeinstellungen belassen. 43 +1. Kopieren sie die im SaneTwain Paket enthaltene Datei **SaneTwain.ds** in den Ordner [[image:https://kb.rangee.com/get/HowTos/RangeeOS%20-%20Thin%20Client%20als%20Scanserver/?sheet=CKEditor.ResourceDispatcher&outputSyntax=plain&language=de&type=attach&typed=false&reference=Screenshot%202024-01-15%20114204.png¶meters%5BqueryString%5D=width%3D642%26height%3D144||data-xwiki-image-style-border="true" height="144" width="642"]]**%windir%\twain_32 44 +[[image:Screenshot 2024-01-15 114204.png]]** **→** [[image:Screenshot 2024-01-15 114427.png||data-xwiki-image-style-border="true" height="144" width="897"]] 45 +1. Starten sie die im SaneTwain Paket enthaltene **ScanImage.exe** als Administrator und konfigurieren sie die Verbindung zum ThinClient. Dazu tragen sie unter Hostname entweder den **Hostnamen** oder die **IP-Adresse** des ThinClients ein. Port und Username können sie in ihren Standardeinstellungen belassen. 45 45 [[image:sanetwain32.png||alt="SaneTwain Einstellungen" data-xwiki-image-style-border="true"]] 46 46 1. Ab sofort steht der am ThinClient angechlossene Scanner in der Terminalserversitzung an der twain32 Schnittstelle zur Verfügung. 47 47 [[image:NAPS2.png||alt="NAPS2" data-xwiki-image-style-border="true"]] ... ... @@ -49,4 +49,3 @@ 49 49 50 50 {{{ 51 51 }}} 52 -
- sanetwain32.png
-
- Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -5 2.2KB1 +54.1 KB - Inhalt
- Screenshot 2024-01-15 114427.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.ptheil - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +60.9 KB - Inhalt