Modifications pour le document RangeeOS - Smartcard-RFID-USB Easylogin
Modifié par Ulrich Mertz le 2024/07/10 12:09
Depuis la version 16.1
modifié par Tobias Wintrich
sur 2022/10/21 08:48
sur 2022/10/21 08:48
Commentaire de modification :
Neuen Anhang sc-admin.png hochladen
À la version 11.1
modifié par rangee rangee
sur 2021/09/24 09:08
sur 2021/09/24 09:08
Commentaire de modification :
Il n'y a aucun commentaire pour cette version
Résumé
-
Propriétés de la Page (5 modifications, 0 ajouts, 0 suppressions)
-
Pièces jointes (0 modifications, 0 ajouts, 2 suppressions)
Détails
- Propriétés de la Page
-
- Titre
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -Rangee OS-Smartcard bzw. RFID Logon1 +Rangee Smartcard bzw. RFID Logon - Parent
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 - HowTos.WebHome1 +WebHome - Auteur du document
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki. twintrich1 +XWiki.rangee - Tags
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -Featured|Smartcard|Thin Client|RangeeOS|Sicherheit - Contenu
-
... ... @@ -29,7 +29,7 @@ 29 29 30 30 Falls nicht bereits entsprechend eingestellt aktivieren Sie die Smartcard-Unterstützung und {{status title="ÜBERNEHMEN"/}} Sie die Einstellung. Ihr am Thin Client angeschlossener Smartcardreader wird nun aufgelistet. 31 31 32 - {{lightbox image="1.PNG" group="1" title="Smartcard Konfiguration"/}}32 +[[image:attach:1.PNG]] 33 33 34 34 == Smartcard konfigurieren: == 35 35 ... ... @@ -39,7 +39,7 @@ 39 39 40 40 Drücken Sie in der Kommbox auf {{status title="KARTE LESEN"/}} – nun werden Ihnen die auf der Smartcard vorhandenen Daten angezeigt. 41 41 42 - {{lightbox image="2.PNG" group="1" title="Rangee Smartcard Admin"/}}42 +[[image:attach:2.PNG]] 43 43 44 44 === Smartcard beschreiben === 45 45 ... ... @@ -52,13 +52,13 @@ 52 52 53 53 Das Feld Server ist ebenfalls optional und muss nur ausgefüllt werden, wenn der Server an die Smartcard und nicht an die Verbindung gebunden werden soll. 54 54 55 - {{lightbox image="3.PNG" group="1"title="Smartcard beschreiben"/}}55 +[[image:attach:3.PNG]] 56 56 57 57 === Smartcard leeren === 58 58 59 59 Um die Daten auf der Smartcard zu löschen, klicken Sie auf den Button {{status title="KARTE LEEREN"/}}. 60 60 61 - {{lightbox image="4.PNG" group="1" title="Smartcard leeren"/}}61 +[[image:attach:4.PNG]] 62 62 63 63 == Einrichtung der ICA/FreeRDP/VMWareView Verbindung: == 64 64 ... ... @@ -69,7 +69,7 @@ 69 69 Mit der Option "(% style="color:#000000" %)Beende Verbindung wenn Smartcard / Token entfernt wird" können Sie vorgeben, ob die Sitzung beim ziehen einer Smartcard (oder entfernen der NFC Variante vom Reader) die Sitzung automatisch geschlossen werden soll. 70 70 71 71 72 - {{lightbox image="5.PNG" group="1" title="FreeRDP-Konfiguration"/}}72 +[[image:attach:5.PNG]] 73 73 74 74 75 75 Nun werden Sie beim Starten der FreeRDP/ICA-Sitzung nach dem PIN der Karte gefragt. ... ... @@ -78,3 +78,5 @@ 78 78 * Bei richtiger Eingabe werden Sie verbunden 79 79 * bei falscher PIN-Eingabe wird eine Fehlermeldung angezeigt 80 80 * Wenn keine Karte gesteckt ist, kommt eine Meldung „Bitte stecken Sie die Smartcard“ 81 + 82 +
- Token.png
-
- Auteur
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.twintrich - Taille
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -155.2 KB - Contenu
- sc-admin.png
-
- Auteur
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.twintrich - Taille
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -23.2 KB - Contenu