Last modified by Tobias Wintrich on 2024/08/29 16:45

From version 8.6
edited by Tobias Wintrich
on 2021/09/30 10:26
Change comment: Update document after refactoring.
To version 10.1
edited by Tobias Wintrich
on 2024/08/29 16:45
Change comment: There is no comment for this version

Summary

Details

Page properties
Tags
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -RangeeOS|Thin Client|Zertifikate
1 +RangeeOS|Thin Client|Sicherheit|Zertifikate
Content
... ... @@ -7,6 +7,7 @@
7 7  
8 8  firmware amd64 - 10.01 Build 087
9 9  firmware x64 - 11.00 Build 069
10 +firmware x64 - 12.00 Build 182
10 10  
11 11  **Server Versionen:**
12 12  
... ... @@ -22,7 +22,7 @@
22 22  
23 23  Die SCEP-Konfiguration befindet sich in der Kommbox im Rangee OS und ist unter Werkzeuge zu finden.
24 24  
25 -[[image:attach:01_scep.png]]
26 +{{lightbox image="01_scep.png" group="1" title="SCEP"/}}
26 26  
27 27  Um SCEP zu nutzen, müssen hier diverse Einstellungen gesetzt werden.
28 28  
... ... @@ -41,9 +41,8 @@
41 41  
42 42  Beispielkonfiguration anhand eines Zertifikatsservers mit dem Hostnamen dc2019.windows.local in unserer Testumgebung:
43 43  
44 -[[image:attach:scep_abruf.PNG]]
45 +{{lightbox image="scep_abruf.PNG" group="1" title="SCEP Konfiguration"/}}
45 45  
46 46  Die erhaltenen Zertifikate werden unter {{status title="Werkzeuge"/}} -> {{status title="Zertifikate"/}}-> {{status title="Zertifikate anzeigen"/}} angezeigt.
47 47  
48 48  Genutzt werden kann ein solches Zertifikat bei entsprechender Infrastruktur beispielsweise, um sich über WLAN zu authentifizieren. Hierzu kann entsprechend in den Rangee Netzwerk-Einstellungen bei LAN und WLAN „Nutze SCEP Zertifikat“ ausgewählt werden.
49 -