Änderungen von Dokument RangeeOS - Microsoft Defender einrichten
Zuletzt geändert von Tobias Wintrich am 2025/09/04 12:45
Von Version 3.1
bearbeitet von Tobias Wintrich
am 2025/09/04 12:45
am 2025/09/04 12:45
Änderungskommentar:
Uploaded new attachment "1756982689475-844.png", version {1}
Auf Version 1.3
bearbeitet von Tobias Wintrich
am 2025/09/04 12:41
am 2025/09/04 12:41
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Anhänge (0 geändert, 0 hinzugefügt, 1 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -1,52 +1,52 @@ 1 -Es ist möglich ,den1 +Es ist möglich den **Microsoft Defender for Endpoint** unter RangeeOS zu installieren und einzurichten. 2 2 3 3 {{info}} 4 4 Dieser Artikel wurde mit folgenden Softwareständen erstellt und geprüft: 5 5 6 -* Firmware 13.00 Build 1036 +* Firmware 13.00 build 103 7 7 * microsoft-defender_24082.0001-x64 13.00 Build 003 8 8 {{/info}} 9 9 10 10 = Installation = 11 11 12 -Installieren Sie auf Ihrem Thin Client oder TCMS das Softwaremodul **microsoft-defender_24082.0001-x64**. 12 +Installieren Sie sich auf Ihrem Thin Client oder TCMS das Softwaremodul **microsoft-defender_24082.0001-x64**. 13 13 14 -Hinweise zur Installation von Updates finden Sie hier: 14 +Hinweise zur Installation von Updates finden Sie hier: [[RangeeOS - Firmware13 - Update / Upgrade / Downgrade>>path:/HowTos/RangeeOS%20-%20Firmware-%20und%20Softwareupdate/]] 15 15 Falls Ihnen das Softwaremodul noch nicht zum Download angeboten wird, wenden Sie sich bitte zur Freischaltung an: [[**support@rangee.com**>>mailto:support@rangee.com]] 16 16 17 17 = Konfiguration = 18 18 19 - NachderInstallationkönnen Sie den Defender über19 +Wenn das Modul installiert ist, können Sie den Defender über **Verbindungen & Anwendungen** -> **Microsoft Defender for Endpoint** konfigurieren. 20 20 21 21 == Onboarding == 22 22 23 - Umden Client in Ihre Defender-Umgebungaufzunehmen,benötigen Sie das Onboardingpaket aus dem Microsoft Defender Portal:23 +Zum Aufnehmen des Clients in Ihre Defender Umgebung benötigen Sie hierzu das Onboardingpaket aus dem Microsoft Defender Portal: 24 24 [[https:~~/~~/learn.microsoft.com/de-de/defender-endpoint/linux-install-with-ansible#download-the-onboarding-package-applicable-to-both-the-methods>>url:https://learn.microsoft.com/de-de/defender-endpoint/linux-install-with-ansible#download-the-onboarding-package-applicable-to-both-the-methods]] 25 25 26 26 {{info}} 27 -Anders als dort beschrieben ,befindet sich die Erstellung des Onboarding-Pakets unter**Einstellungen**->**Endpunkte**->**Geräteverwaltung**->**Onboarding**(Stand 04.09.2025)27 +Anders als dort beschrieben befindet sich die Erstellung des Onboarding Pakets unter **System** -> Einstellungen ->Endpunkte ->Geräteverwaltung -> Onboarding (stand 04.09.2025) 28 28 {{/info}} 29 29 30 -Die heruntergeladene Z IP-Datei enthältdie Datei "MicrosoftDefenderATPOnboardingLinuxServer.py". Laden Sie diese Datei über dieentsprechendeOption auf Ihr Gerät.31 -Dieser Schritt ist auf jedem Gerät ,aufdem der Defender genutzt werden soll,zu wiederholen.30 +Die dort heruntergeladene Zip Datei enthält eine Datei "MicrosoftDefenderATPOnboardingLinuxServer.py". Laden Sie diese Datei über die Option .... auf Ihr Gerät. 31 +Dieser Schritt ist auf jedem Gerät auf welchem der Defender genutzt werden soll zu wiederholen. 32 32 33 -Nach erfolgreichem Onboarden werden Ihnen unter "Informationen"deraktuelle Defender-Status angezeigt:33 +Nach Erfolgreichem Onboarden werden Ihnen unter "Informationen" zum aktuellen Defender-Status angezeigt 34 34 35 35 [[image:1756982109141-760.png]] 36 36 37 -Der Client/TCMS taucht dann etwa 5 –20 Minuten nach dem Onboarden auchonline im MicrosoftSecurity Center auf.37 +Der Client/TCMS taucht dann etwas 5-20 Minuten nach dem Onboarden auch Online im MS Security Center mit auf. 38 38 39 39 == Optionen == 40 40 41 -Sobald der Client ongeboarded wurde, können Sie unter 41 +Sobald der Client ongeboarded wurde, können Sie unter **Verbindungen & Anwendungen** -> **Microsoft Defender for Endpoint **folgende diese Aktionen ausführen: 42 42 43 -* Microsoft Defender for Endpoint aktivieren: aktiviert den Defender -Dienst44 -* Cloud-Schutz ak tivieren45 -* Cloud-Diagnos edatensammlung aktivieren46 -* Echtzeitschutz aktivieren 47 -* Gerät abmelden: entferntdie Defender-Konfiguration (Offboarding)48 -* Protokolldatei: zeigt dasProtokoll des letzten Scans an49 -* Schnell-Scan: führt einenschnellen Systemscandurch50 -* Vollständiger Scan: führt einenvollständigen Systemscandurch43 +* Microsoft Defender for Endpoint aktivieren: aktiviert den Defender Dienst 44 +* Cloud-Schutz akivieren 45 +* Cloud-Diagnostic Datensammlung aktivieren 46 +* Echtzeitschutz aktivieren 47 +* Gerät Abmelden: Gerät entfernt seine Defender Konfiguration (Offboarding) 48 +* Protokolldatei: Protokoll des letzten Scans anzeigen 49 +* Schnell-Scan: Führt einen Schnellen Systemscan aus 50 +* Vollständiger Führt einen Vollständigen Scan aus 51 51 52 -Meldungen über Funde und ungewöhnliche Vorkomm nisse werden ebenfalls im Microsoft Security Portal gemeldet.52 +Meldungen über Funde und ungewöhnliche Vorkommen werden ebenfalls im Microsoft Security Portal gemeldet.
- 1756982689475-844.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.twintrich - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -21.7 KB - Inhalt