Modifications pour le document RangeeOS - Druckerweiterleitung ICA RDP

Modifié par Tobias Wintrich le 2023/01/12 09:24

Depuis la version 6.1
modifié par rangee rangee
sur 2021/09/23 08:22
Commentaire de modification : Il n'y a aucun commentaire pour cette version
À la version 5.4
modifié par tobias
sur 2021/09/17 13:36
Commentaire de modification : Update document after refactoring.

Résumé

Détails

Propriétés de la Page
Auteur du document
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.rangee
1 +XWiki.tobias
Contenu
... ... @@ -1,5 +1,5 @@
1 1  (% class="auto-cursor-target" %)
2 -
2 +\\
3 3  
4 4  {{info}}
5 5  Voraussetzung sind diese Software- bzw. Firmware Versionen:
... ... @@ -18,26 +18,34 @@
18 18  Ermitteln Sie benötigten Druckertreibernamen. Hierzu können Sie wie folgt vorgehen:
19 19  
20 20  1. Öffnen Sie den Drucker hinzufügen Dialog auf Serverseite (über Gui oder den Befehl "rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /il")
21 -
21 +\\
22 22  1. Wählen Sie hier "Der gewünschte Drucker ist nicht in der Liste enthalten"
23 -[[image:attach:01_printer_add.PNG||height="409" width="600"]]
24 -
23 +[[image:attach:01_printer_add.PNG]]
24 +\\
25 25  1. Wählen Sie "Lokalen Drucker oder Netzwerkdrucker mit manuellen Einstellungen hinzufügen"
26 -[[image:attach:02_printer_local.PNG||height="491" width="600"]]
27 -
26 +[[image:attach:02_printer_local.PNG]]
27 +\\
28 28  1. Wählen die den vorhanden "LPT" Anschluss
29 -[[image:attach:03_printer_port.PNG||height="482" width="600"]]
30 -
29 +[[image:attach:03_printer_port.PNG]]
30 +\\
31 31  1. Suchen Sie den passenden Treiber in der Liste heraus und notieren Sie sich den kompletten Treibernamen (inkl. groß und Kleinbuchstaben). In diesem Beispiel //"Brother PS Class Driver"//. Anschließend können Sie den Vorgang Abbrechen.
32 32  Sollte der benötigte Treiber noch nicht auf dem System vorhanden sein, können Sie Ihn an dieser Stelle auch über "Datenträger" nachinstallieren. Nach erfolgreicher Installation können Sie den hierdurch angelegten Drucker wieder vom Systeme entfernen.
33 -[[image:attach:04_printer_name.PNG||height="495" width="600"]]
33 +[[image:attach:04_printer_name.PNG]]
34 34  
35 35  = Einrichtung auf Thin Client Seite =
36 36  
37 37  == Drucker hinzufügen ==
38 38  
39 -Melden Sie sich an der Kommbox an und Navigieren Sie zu (% class="mark" %)PERIPHERIE(%%)→ (% class="mark" %)DRUCKERKONFIGURATION(%%) und wählen Sie je nach Anschlusstyp (% class="mark" %)NEUER LOKALER DRUCKER(%%) oder (% class="mark" %)NEUER NETZWERK DRUCKER(%%).
39 +Melden Sie sich an der Kommbox an und Navigieren Sie zu
40 40  
41 +{{status title="Peripherie"/}}→
42 +
43 +{{status title="Druckerkonfiguration"/}} und wählen Sie je nach Anschlusstyp
44 +
45 +{{status title="Neuer lokaler Drucker"/}} oder
46 +
47 +{{status title="Neuer Netzwerk Drucker"/}}.
48 +
41 41  Tragen Sie hier nun die folgende Werte ein:
42 42  //Durckerbezeichnung //→ Anzeigename des Druckers am Thin Client
43 43  
... ... @@ -49,10 +49,14 @@
49 49  
50 50  == ICA oder RDP Druckerkonfiguration ==
51 51  
52 -Wählen Sie in der entsprechenden Client Konfiguration die (% class="mark" %)GLOBALEN EINSTELLUNGEN(%%) und aktivieren Sie hier die Druckerzuweisung über (% class="mark" %)ALLE DRUCKER ZUWEISEN(%%). Wenn der Drucker für Benutzer gleichzeitig als Stanard Druckerv erwendet werden soll, wählen Sie ihn bitten unter
60 +Wählen Sie in der entsprechenden Client Konfiguration die
53 53  
54 -(% class="mark" %)STANDARDDRUCKER(%%) aus
62 +{{status title="Globalen Einstellungen"/}} und aktivieren Sie hier die Druckerzuweisung über
55 55  
64 +{{status title="Alle Drucker zuweisen"/}}. Wenn der Drucker für Benutzer gleichzeitig als Stanard Druckerv erwendet werden soll, wählen Sie ihn bitten unter
65 +
66 +{{status title="Standarddrucker"/}} aus
67 +
56 56  [[image:attach:06_printer_local.PNG]]
57 57  
58 58  Beim nächsten Verbindungsaufbau ist der Drucker dann in der Benutzersitzung verfügbar.