Wiki source code of Austauschlaufwerk auf dem ThinClient
Version 5.1 by rangee rangee on 2021/09/22 13:56
Show last authors
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
1 | Um daten zwischen verschiedenen Terminal Sessions über den TC zu transferieren, kann ein Datenaustauschlaufwerk eingerichtet werden. | ||
2 | |||
3 | |||
4 | 1. Skript anlegen (hierzu muss das Softwaremodul Skripte installiert sein) | ||
5 | 11. Öffnen Sie die Kommbox | ||
6 | 11. klicken Sie auf "Verbindungen & Anwendungen" | ||
7 | 11. Klicken Sie auf "Skripte-Konfiguration" | ||
8 | 11. Klicken Sie auf neues Skript | ||
9 | 11. Wählen Sie einen Namen z.B. "Datenaustausch" | ||
10 | 11. ((( | ||
11 | (% class="auto-cursor-target" %) | ||
12 | Inhalt: | ||
13 | |||
14 | {{code language="bash" firstline="1" linenumbers="true"}} | ||
15 | mkdir -p /tmp/Speicher | ||
16 | ln -sf /tmp/Speicher /mnt/shares/all/Speicher | ||
17 | {{/code}} | ||
18 | |||
19 | (% class="auto-cursor-target" %) | ||
20 | |||
21 | ))) | ||
22 | 11. Aktivieren Sie "Automatischer Start" | ||
23 | 1. Deaktivieren Sie das Automatische einbinden von Laufwerken unter (% class="mark" %)PERIPHIERIE(%%)→ (% class="mark" %)LAUFWERKSKONFIGURATION(%%)→ (% class="mark" %)GLOBALE EINSTELLUNGEN | ||
24 | 1. Aktivieren Sie in den Globalen Einstellungen der Remotedesktopumgebungen (RDP/Citrix) die option "Alle laufwerke unter einem Buchstaben zusammenfassen" und weisen Sie dieser Option einen Buchstaben z | ||
25 | |||
26 | Nun ist es möglich daten über Mehrere Sessions hinweg (lokal über den Client auszutauschen. | ||
27 | |||
28 | {{warning}} | ||
29 | Bitte beachten Sie, dass alle auf diesem Laufwerk abgelegten Daten nach dem Neustart gelöscht werden! | ||
30 | {{/warning}} | ||
31 | |||
32 | (% class="auto-cursor-target" %) | ||
33 |