Wiki-Quellcode von FreeRDP Verbindung zu einer RDP Sitzungssammlung auf einem Windows 2012, 2016 oder 2019 einrichten
Version 23.1 von rangee rangee am 2021/09/24 09:45
Verstecke letzte Bearbeiter
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
![]() |
18.1 | 1 | (% class="box infomessage" %) |
2 | ((( | ||
3 | Sollten Sie nur eine Sitzungssammlung angelegt haben, so genügt es, wenn Sie alle "[[RD-Sitzungshosts>>url:https://rangee.com/knowledgebase/display/RAN/FreeRDP+Verbindung+zu+einer+RDP+Sitzungssammlung+auf+einem+Windows+2012%2C+2016+oder+2019+einrichten#FreeRDPVerbindungzueinerRDPSitzungssammlungaufeinemWindows2012,2016oder2019einrichten-role-config]]" mit Semikolon getrennt in das Feld Server eintragen. Hierdurch wird der erste für den Verbindungsaufbau verfügbare Server angesprochen. Ein Loadbalancing findet anschließend serverseitig statt. | ||
4 | ))) | ||
![]() |
11.2 | 5 | |
6 | === Angabe einer speziellen Sitzungssammlung === | ||
7 | |||
8 | Hierzu sind folgende Minimalparameter, abweichen zur den Default-Werten erforderlich | ||
9 | |||
10 | 1. Legen sie eine neue FreeRDP Verbindung an | ||
11 | 1. Vergeben Sie einen beliebigen "Verbindungsnamen" | ||
![]() |
22.1 | 12 | 1. Tragen Sie unter Server, den Server mit der installierten "RD-Verbindungsbroker" Rolle ein |
![]() |
23.1 | 13 | 1. Tragen Sie unter "Load-Balancer" den [[ermitteln Namen Ihrer Sitzungssamlung>>https://rangee.com/knowledgebase/display/RAN/FreeRDP+Verbindung+zu+einer+RDP+Sitzungssammlung+auf+einem+Windows+2012%2C+2016+oder+2019+einrichten#FreeRDPVerbindungzueinerRDPSitzungssammlungaufeinemWindows2012,2016oder2019einrichten-collection-name||anchor="name-sitzungssammlung"]] ein |
![]() |
11.2 | 14 | |
![]() |
18.1 | 15 | Wenn Sie zusätzlich die Verbindung über einen Gatewayserver tunneln möchten (für interne Verbindungen nicht empfohlen) tragen Sie Ihren "[[RD-Gateway>>url:https://rangee.com/knowledgebase/display/RAN/FreeRDP+Verbindung+zu+einer+RDP+Sitzungssammlung+auf+einem+Windows+2012%2C+2016+oder+2019+einrichten#FreeRDPVerbindungzueinerRDPSitzungssammlungaufeinemWindows2012,2016oder2019einrichten-role-config]]" Server unter "Terminal-Server-Gateway (server:port)" ein. Im Standard wird das "[[RD-Gateway>>url:https://rangee.com/knowledgebase/display/RAN/FreeRDP+Verbindung+zu+einer+RDP+Sitzungssammlung+auf+einem+Windows+2012%2C+2016+oder+2019+einrichten#FreeRDPVerbindungzueinerRDPSitzungssammlungaufeinemWindows2012,2016oder2019einrichten-role-config]]" über Port 443 angesprochen. |
![]() |
11.2 | 16 | |
![]() |
18.1 | 17 | [[image:FreeRDP-ConnectionBroker2.PNG]] |
![]() |
11.2 | 18 | |
![]() |
18.1 | 19 | == Rollenkonfiguration ermitteln == |
![]() |
11.2 | 20 | |
21 | Die für die FreeRDP Verbindung benötigten Parameter können Sie über den Server-Manager auslesen. Sie finden alle notwendigen Informationen unter: | ||
22 | |||
![]() |
19.1 | 23 | (% class="mark" %)SERVER-MANAGER(%%) -> (% class="mark" %)REMOTDESKTOP-DIENSTE(%%) → (% class="mark" %)ÜBERSICHT(%%) → Fenster "//Bereitstellungsserver//" |
![]() |
11.2 | 24 | |
![]() |
18.1 | 25 | Interessant für den Verbindungsaufbau von FreeRDP sind die Server mit den Rollendiensten "//RD-Verbindungsbroker//", "//RD-Gateway//" (optional), |
![]() |
11.2 | 26 | |
![]() |
18.1 | 27 | [[image:FreeRDP-ConnectionBroker.PNG]] |
![]() |
11.2 | 28 | |
![]() |
23.1 | 29 | == {{id name="name-sitzungssammlung"/}}Name der Sitzungssammlung ermitteln == |
![]() |
11.2 | 30 | |
31 | |||
![]() |
18.1 | 32 | (% class="box warningmessage" %) |
33 | ((( | ||
34 | Der im Servermanager angezeigte Name der "Sitzungssammlung" entspricht nicht immer dem tatsächlich zu verwendenden "Load-Balancer" Parameter. Unterschiede treten beispielsweise auf, wenn der Name der Sammlung nach Erstellung geändert wird oder eine gewisse Länge überschreitet. | ||
35 | ))) | ||
![]() |
11.2 | 36 | |
37 | |||
![]() |
18.1 | 38 | Zur Ermittlung des tatsächlichen "Load-Balancer" Namens können Sie wie folgt vorgehen: |
![]() |
11.2 | 39 | |
![]() |
18.1 | 40 | ~1. Öffnen Sie in einem Browser das RDP Webgateway. Wenn die Rolle "Web Access für Remotedesktop" auf dem Server "TS2016GW.windows.local" installiert wäre, so finden Sie das passende Webinterface dazu unter: |
41 | [[https:~~/~~/TS2016GW.windows.local/RDWeb>>url:https://ts2016gw.windows.local/RDWeb]] | ||
![]() |
11.2 | 42 | |
![]() |
18.1 | 43 | 2. Melden sie sich dort mit einem Benutzer mit entsprechenden Zugriffsrechten auf die Sitzungssammlung an |
![]() |
11.2 | 44 | |
![]() |
18.1 | 45 | 3. Laden Sie eine RDP Datei mit einem Klick auf die entsprechende Sammlung herunter. |
![]() |
11.2 | 46 | |
![]() |
18.1 | 47 | [[image:FreeRDP-ConnectionBroker3.PNG]] |
![]() |
11.2 | 48 | |
![]() |
18.1 | 49 | 4. Öffnen Sie die Datei anschließend mit einem beliebigen Texteditor und suchen Sie nach der Zeile, beginnend mit: "loadbalanceinfo:s:" |
50 | |||
51 | [[image:FreeRDP-ConnectionBroker4.PNG]] | ||
52 | |||
53 | 5. Der entsprechende Wert kann wahlweise mit oder ohne führendem "[[tsv:~~/~~/MS Terminal>>url:tsv://MS Terminal]] Services Plugin.1." übernommen werden |