Änderungen von Dokument Allgemein - Rangee Browser Redirection
Zuletzt geändert von Tobias Wintrich am 2023/11/20 16:09
Von Version 45.1
bearbeitet von Tobias Wintrich
am 2022/12/21 16:09
am 2022/12/21 16:09
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 42.1
bearbeitet von Tobias Wintrich
am 2021/12/13 08:13
am 2021/12/13 08:13
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -1,20 +1,12 @@ 1 -{{warning}} 2 -Die Rangee Browser Redirection wurde unter Rangee OS ersetzt durch die [[HybridDesktop Browser Redirection>>url:https://kb.rangee.com/HowTos/Allgemein%20-%20HybridDesktop%20Browser%20Redirection/]]. 3 -{{/warning}} 1 +(% class="auto-cursor-target" %) 2 + 4 4 5 5 {{info title="Voraussetzungen"}} 6 6 **Firmware und Software (empfohlen):** 7 7 8 -**RangeeOS** 9 - 10 10 firmware x64 - 11.00 Build 163 11 11 rangee-browser-redirection - 11.00 build 005 12 12 13 -**Windows Kommbox** 14 - 15 -Kommbox Version 10.00 Build 050 16 -rangee-browser-redirection - 10.00 build 002 17 - 18 18 **Lizenz:** 19 19 20 20 Browser Redirection //(nicht in "All" enthalten)// ... ... @@ -34,11 +34,11 @@ 34 34 35 35 {{toc outline="true"/}} 36 36 37 -= Client = 29 += Thin Client = 38 38 39 39 == Installation == 40 40 41 -Installieren Sie auf Client Seite die aktuellste Firmware bzw. Windows KommboxVersion sowie das Softwaremodul rangee-browser-redirection . Um die Funktion sinnhaft nutzen zu können, sollte zudem mindestens ein Remotingprotokoll (z.B.: RDP, ICA, VMWare View...) installiert sein.33 +Installieren Sie auf Thin Client Seite die aktuellste Firmware Version (min. 11.00 build 163) sowie das Softwaremodul rangee-browser-redirection . Um die Funktion sinnhaft nutzen zu können, sollte zudem mindestens ein Remotingprotokoll (z.B.: RDP, ICA, VMWare View...) installiert sein. 42 42 43 43 {{lightbox image="01-rangee-browser-redirection-software-thinclient.PNG" group="1"/}} 44 44 ... ... @@ -48,7 +48,7 @@ 48 48 49 49 {{id name="Thin Client - Konfiguration"/}} 50 50 51 -Navigieren Sie nach der Installation zu {{status title=" Verbindungen"/}} → {{status title="RANGEE BROWSER REDIRECTION - KONFIGURATION"/}}43 +Navigieren Sie nach der Installation zu {{status title="ROOT-TERMINAL-PASSWORT"/}} → {{status title="RANGEE BROWSER REMOTE DAEMON - KONFIGURATION"/}} 52 52 53 53 {{lightbox image="BrowserRedirectionConfig.PNG" group="1"/}} 54 54 ... ... @@ -79,7 +79,7 @@ 79 79 * **Automatisches Zugriffstoken:** Mit dieser Option wird bei jedem Start des Daemons ein neues Zugriffstoken zur Steuerung des Dienstes definiert. Das Token muss auf Client- und Serverseite stets identisch konfiguriert sein. Der Austausch des Tokens kann über das "Rangee Browser Redirector - Configuration Utility" automatisiert vorgenommen werden. Ist dies nicht möglich, wird hier das Setzen eines manuellen Tokens empfohlen. 80 80 81 81 (% class="auto-cursor-target" id="HTaskbarEinstellungen28Optional-empfohlen29" %) 82 -== Taskbar Einstellungen (Optional - empfohlen - RangeeOS only) ==74 +== Taskbar Einstellungen (Optional - empfohlen) == 83 83 84 84 Um eine Überlagerung der lokalen Thin Client Taskbar mit der Server Taskbar bei einem aktiven Browser Redirection Tab zu verhindern, wird empfohlen diese unter {{status title="DESKTOP-KONFIGURATION"/}} entweder zu deaktivieren oder die Option "Automatisch ausblenden" zu konfigurieren. 85 85