Changes for page Allgemein - Kommbox- bzw. TCMS Webserver Zertifikat austauschen
Last modified by Tobias Wintrich on 2022/11/28 11:29
From version 6.4
edited by Tobias Wintrich
on 2021/09/30 10:31
on 2021/09/30 10:31
Change comment:
Tag [Webserver] gelöscht
To version 5.1
edited by rangee rangee
on 2021/09/22 14:00
on 2021/09/22 14:00
Change comment:
There is no comment for this version
Summary
-
Page properties (4 modified, 0 added, 0 removed)
Details
- Page properties
-
- Parent
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 - HowTos.WebHome1 +WebHome - Author
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki. twintrich1 +XWiki.rangee - Content
-
... ... @@ -39,7 +39,7 @@ 39 39 1. Bitte hängen Sie den Inhalt der Schlüsseldatei (z.B. mykey.pem) unten an die Zertifikatsdatei (z.B. mycert.pem) an. 40 40 ))) 41 41 1. ((( 42 -Zertifikat auf ThinClient installieren1. Per WinSCP wird die kombinierte PEM Datei auf dem ThinClient zunächst unter /tmp/server.pem abgelegt. Dazu kann der admin User {{statustitle="kommbox"/}}→{{statustitle="BENUTZER-KONIFGURATION"/}}→{{statustitle="ROOT-TERMINAL-PASSWORT"/}}genutzt werden.42 +Zertifikat auf ThinClient installieren1. Per WinSCP wird die kombinierte PEM Datei auf dem ThinClient zunächst unter /tmp/server.pem abgelegt. Dazu kann der admin User (% class="mark" %)KOMMBOX(%%) → (% class="mark" %)BENUTZER-KONIFGURATION(%%) → (% class="mark" %)ROOT-TERMINAL-PASSWORT(%%) genutzt werden. 43 43 44 44 1. ((( 45 45 Nun verbindet man sich per SSH mit dem admin User auf den ThinClient/TCMS und holt sich Superuser (root) Rechte