Version 71.1 von Ulrich Mertz am 2023/02/02 15:23

Zeige letzte Bearbeiter
1 (% class="auto-cursor-target" %)
2
3
4 {{info title="Voraussetzungen"}}
5 **Firmware und Software (empfohlen):**
6
7 **RangeeOS**
8
9 * firmware x64 - 11.00 Build 302
10 * Hybrid Desktop Browser Redirection 11.00 Build 008
11
12 **Zur Nutzung des ICA Channels (Optional)**
13
14 * ICA 22.09 11.00 (mindestens Build 008) oder höher
15 * Hybrid Desktop Channel_1.0-x64 Build 003
16 * [[Richtlinie für Positivliste der virtuellen Kanäle unter Citrix>>doc:HowTos.Citrix - Positivliste für virtuelle Kanäle anlegen.WebHome]]
17
18 **Lizenz:**
19
20 * HybridDesktop Browser Redirection //oder Rangee Browser Redirection (nicht in "All" enthalten)//
21
22 **Browser auf Serverseite:**
23
24 * Google Chrome //([[Download>>url:https://www.google.com/chrome/||shape="rect"]])// oder Microsoft Edge (Chrome basiert)
25 * Plugin: HD BrowserRedirection Extension// ([[Download>>https://chrome.google.com/webstore/detail/hd-browserredirection-ext/kgihjigonjmklfpbmagbdofjafegeoke?hl=de||shape="rect"]])//
26
27 **Auf Serverseite:**
28
29 * HDBrowser Redirection Connector 1.2.0.0
30 {{/info}}
31
32 Die HybridDesktop Browser Redirection erlaubt es vorgegebene Seiten über einen dem Serverbrowser vorgelagerten, lokalen Browser darzustellen. Hierdurch wird bei Wiedergabe von Medien oder auch bei der Nutzung von Konferenz- und Videotelefonielösungen eine deutlich bessere Performance erreicht, als es über eine RDP/ICA/PCOIP-Verbindung oder sonstige Remoteprotokolle möglich ist.
33
34 {{toc outline="true"/}}
35
36 = Client =
37
38 == Installation ==
39
40 Installieren Sie auf der Thin Client Seite
41
42 Firmware 11.00 Build 302
43
44 und das Softwaremodul "hybrid-desktop-browser-redirection"
45
46 Zur Verwendung des Citrix ICA-Channels wird zusätzlich das Paket "hybrid-desktop-channel_1.0-x64" benötigt.
47
48 Außerdem benötigen sie einen passenden ICA Client (Versionen siehe oben).
49
50 [[image:attach:Rangee_Browser_Redirection_02_02_23.png||data-xwiki-image-style-border="true"]]
51
52 Eine Anleitung zur Installation von Software- und Firmwareupdates finden Sie [[hier>>doc:HowTos.RangeeOS - Firmware- und Softwareupdate.WebHome]].
53
54 == Konfiguration ==
55
56 {{id name="Thin Client - Konfiguration"/}}
57
58 Navigieren Sie nach der Installation zu {{status title="Verbindungen & Anwendungen"/}} → {{status title="HYBRID DESKTOP BROWSER REDIRECTION - KONFIGURATION"/}}
59
60 [[image:attach:Screenshot 2022-12-12 154713.png]]
61
62 {{info title="Lizenzfehler"}}
63 Wird Ihnen auf dieser Seite anstelle der Optionen ein Lizenzfehler angezeigt, so ist auf dem Gerät aktuell keine gültige Lizenz für die Rangee Browser Redirection vorhanden.
64
65 [[image:attach:Screenshot 2022-12-12 161158.png]]
66
67 Sollten Sie bereits eine Lizenz für das Modul besitzen, können Sie diese Lizenz wie [[hier >>doc:HowTos.Allgemein - Rangee Lizenzierung.Allgemein - Client Lizenzen abrufen bzw\. installieren.WebHome]] beschrieben hinterlegen.
68
69 Wenn noch keine Lizenz für das Modul besitzen, können Sie über unseren [[Vertrieb >>url:https://rangee.com/kontakt/||shape="rect"]]oder unser [[Kontaktformular >>url:https://rangee.com/kontakt/||shape="rect"]] eine Lizenz erwerben oder eine 30 tägige Demo Lizenz anfragen.
70 {{/info}}
71
72 === Optionen ===
73
74 {{info}}
75 Eine Erklärung aller weiteren verfügbaren Optionen, wird mit einem Klick auf das blaue Fragenzeichensymbol (oben rechts) eingeblendet.
76 {{/info}}
77
78 Hier eine Übersicht über die Wichtigsten Optionen:
79
80 (% style="list-style-type:square" %)
81 * **Aktivieren:** Mit dieser Option wird der Remote Browser Dienst aktiviert
82 Sobald der Dienst aktiviert ist, erscheint ein entsprechendes Icon im Tray des Thin Clients:{{lightbox image="01-rangee-browser-redirection-tray.PNG" group="1"/}}
83 * **Zulässige Webseiten:** An dieser Stelle kann eine beliebige Anzahl von Webseiten (ein Eintrag je Zeile) zur Weiterleitung definiert werden. Der Eintrag muss inkl. HTTP oder HTTPS erfolgen. "*" kann beliebig oft als Wildcard eingesetzt werden.
84 * **Erlaube Weiterleitung vom Benutzer definierter Webseiten:** Mit dieser Option erlauben Sie Benutzern beliebige Webseiten weiterzuleiten. Über das zugehörige Browser Plugin kann der Nutzer, wenn diese Option aktiviert ist, eine eigene Liste weiterzuleitender Webseiten anlegen oder die aktuelle Webseite per Knopfdruck weiterleiten.
85 * **Verbindungsmodus:** Mit dieser Option wird festgelegt wie die Kommunikation zwischen Server und Client stattfinden soll. Wählen Sie hier "Websocket" für die generische TCP basierte VErbindung oder "Channel" für die Nutzung des Citrix ICA-Channels aus.
86
87 (% class="auto-cursor-target" id="HTaskbarEinstellungen28Optional-empfohlen29" %)
88 == Server ==
89
90 == Installation des "HybridDesktop Redirection Connectors" ==
91
92 {{id name="Configuration Utility"/}}
93
94 Über den  "HybridDesktop Redirection Connector" kann das Browser Plugin im Hintergrund die aktuelle IP des Thin Clients automatisch abfragen oder es kann der komplette Verkehr über ein entsprechendes Channel Plugin getunnelt werden.
95
96 Hierduch kann, komfortabel, mit wechselnden Client IP Adressen gearbeitet werden.
97
98 [[image:attach:Screenshot 2022-12-12 160243.png]]
99
100 == Installation der Chrome "HD BrowserRedirection Extension" ==
101
102 === Option 1 - Manuell je User ===
103
104 {{info}}
105 Bei verwendung des Microsoft Edge Browser muss zunächst der Installation von Erweiterungen aus anderen Stores zugestimmt werden. Siehe hierzu[[ Hinzufügen, Deaktivieren oder Entfernen von Erweiterungen in Microsoft Edge>>url:https://support.microsoft.com/de-de/microsoft-edge/hinzuf%C3%BCgen-deaktivieren-oder-entfernen-von-erweiterungen-in-microsoft-edge-9c0ec68c-2fbc-2f2c-9ff0-bdc76f46b026]]
106 {{/info}}
107
108 Öffnen Sie [[https:~~/~~/chrome.google.com/webstore/detail/hd-browserredirection-ext/kgihjigonjmklfpbmagbdofjafegeoke?hl=de>>https://chrome.google.com/webstore/detail/hd-browserredirection-ext/kgihjigonjmklfpbmagbdofjafegeoke?hl=de||shape="rect"]] oder Suchen Sie im Chrome Store nach "HD BrowserRedirection Extension" und wählen Sie {{status title="HINZUFÜGEN"/}} (ganz unten).
109
110 [[image:attach:HDbrowserredirectionchromestore.png||data-xwiki-image-style-border="true"]]
111
112 === Option 2 - Automatisch per GPO ===
113
114 Ein Anleitung zur Verteilung von Chrome Plugins per GPO finden Sie [[hier>>url:https://support.google.com/chrome/a/answer/7649924?hl=en&ref_topic=7649835||shape="rect"]].
115
116 Daten des Plugins:
117
118 **id:** kgihjigonjmklfpbmagbdofjafegeoke
119 **update_url:** [[https:~~/~~/clients2.google.com/service/update2/crx>>url:https://clients2.google.com/service/update2/crx||shape="rect"]]
120
121 {{info}}
122 Die Verteilung per Gruppenrichtlinie ist aktuell nur für den Google Chrome Browser möglich. Microsoft bietet hier keine Richlinie zur automatischen Installation von Plugins aus anderen Stores an.
123 {{/info}}
124
125 == Konfiguration der Chrome "HD BrowserRedirection Extension" ==
126
127 Öffnen Sie die Optionen des Chrome Plugins
128
129 [[image:attach:Screenshot 2022-12-12 160850.png]]
130
131 Mit Standardeinstellungen versucht das Plugin über den "HybridDesktop Redirection Connector" den Thin Client und die benötigen Einstellungen zu ermitteln.
132
133 [[image:attach:HDbrowserredirectionchromesettings.png||data-xwiki-image-style-border="true"]]
134
135 Wird Ihnen hier ein grünes Status Icon angezeigt, so ist die Konfiguration abgeschlossen. Falls nicht, müssen weitere Einstellungen händisch vorgenommen werden.
136
137 === Einstellungen ===
138
139 **Remote Browser Mode:** Hier gibt es die Wahl zwischen Auto (Channel/IP-Detection) und Manual. Im Auto Modus werden die notwendigen Daten durch den HybridDesktop Redirection Connector automatisch hinterlegt. Im Manuellen Modus hingegen müssen die Verbindungseinstellungen händisch konfiguriert werden.
140
141 **IP-Address:** Hier steht Entweder die IP des Clients (Modus -> Websocket auf Clientseite) oder "HybridDesktop Channel"
142
143 **Port:** Port für die Websocket Kommunikation oder leer wenn Modus Channel auf Clientseite
144
145 **Session Token:** Token für die Websocket Kommunikation oder leer wenn Modus Channel auf Clientseite
146
147 **Remoting URLs (server defined):** wird automatisch bei erfolgreicher Verbindung ausgefüllt, zeigt alle weiterzuleitenen Seiten an (auf Thin Client Seite konfiguriert)
148
149 **Remoting URLs (userdefined): **In dieser Liste kann der User selbstständig Seiten zur dauerhaften Weiterleitung konfigurieren (Option //"Erlaube Weiterleitung vom Benutzer definierter Webseiten"// muss auf Thin Client Seite gesetzt sein)
150
151 === Anzeige des Plugin Status Icons (Optional) ===
152
153 Zur Anzeige des aktuellen Plugin Status, muss das Plugin zunächst angepinnt werden
154
155 {{lightbox image="10-rangee-browser-redirection-ping-plugin.PNG" group="1"/}}
156
157 Das Plugin kann folgende Status anzeigen:
158
159 (% style="list-style-type:square" %)
160 * [[image:attach:icon0.png]]Plugin aktiv und erfolgreich konfiguriert, aktueller Tab wird nicht weitergeleitet
161 * [[image:attach:icon1.png]]Plugin aktiv und konfiguriert, aktueller Tab wird umgeleitet
162 * [[image:attach:icon2.png]]Plugin nicht aktiv - Eventuell Fehler in Konfiguration oder Thin Client nicht erreichbar - Optionsseite für genauere Meldung überprüfen
163
164 === Aktuelle Webseite weiterleiten ===
165
166 Wenn die Option //"Erlaube Weiterleitung vom Benutzer definierter Webseiten"//  auf Thin Client Seite aktiviert ist, kann jede beliebige aktuell angezeigte Webseite über einen Klick auf das Plugin Icon sofort weitergeleitet werden.