Wiki source code of LT550A - Einfrieren im Leerlauf
Last modified by Tobias Wintrich on 2021/09/30 13:40
Show last authors
| author | version | line-number | content |
|---|---|---|---|
| 1 | (% class="auto-cursor-target" %) | ||
| 2 | |||
| 3 | |||
| 4 | {{info title="Betrifft"}} | ||
| 5 | RangeeOs Firmware 10.00 und neue | ||
| 6 | Windows 10 | ||
| 7 | {{/info}} | ||
| 8 | |||
| 9 | Durch einen Bug in der Intel Baytrail CPU Reihe, kann es bei Geräten mit J1900 CPU zu einem einfrieren des Gerätes kommen obwohl sich das Gerät im Leerlauf befindet. | ||
| 10 | |||
| 11 | Das Problem kann auf 2 Arten gelöst werden. | ||
| 12 | |||
| 13 | = Für alle Betriebsysteme (Windows und RangeeOS) = | ||
| 14 | |||
| 15 | Schalten Sie das gerät ein und drücken Sie wiederholt die {{status title="ENTF"/}} Taste, bis sich das Gerätebios öffnet. | ||
| 16 | |||
| 17 | Setzen Sie hier unter {{status title="ADVANCED"/}} \ {{status title="CPU CONFIGURATION"/}} die Optionen: | ||
| 18 | |||
| 19 | * Intel SpeedStep Technology -> Disabled | ||
| 20 | * CPU C States Support -> Disabled | ||
| 21 | |||
| 22 | Speichern und verlassen Sie das Bios | ||
| 23 | |||
| 24 | = Für RangeeOS = | ||
| 25 | |||
| 26 | Öffnen Sie die Kommbox des Geräts. Navigieren Sie zu {{status title="WERKZEUGE"/}} → {{status title="BOOT-KONFIGURATION"/}} und setzen Sie dort die Option: | ||
| 27 | |||
| 28 | (% style="list-style-type:square" %) | ||
| 29 | * intel_idle.max_cstate= → 1 | ||
| 30 | [[image:attach:cstate.PNG]] | ||
| 31 | |||
| 32 | {{info title="Reboot"}} | ||
| 33 | Nach setzen dieser Option ist ein Reboot erforderlich. | ||
| 34 | |||
| 35 | Wenn diese Option über eine TCMS Konfiguration verteilt wird, sind ggf. 2 Neustarts erforderlich, da hierzu eine Änderung am Bootloader erforderlich ist, welcher nur bei anwenden der Konfiguration durchgeführt wird. | ||
| 36 | {{/info}} |