Zuletzt geändert von Tobias Wintrich am 2025/11/05 16:22

Verstecke letzte Bearbeiter
Tobias Wintrich 8.1 1 Unter **Verbindungen und Anwendungen** werden sämtliche verfügbaren Applikationen und Serververbindungen konfiguriert.
Tobias Wintrich 3.1 2
Tobias Wintrich 7.1 3 {{toc/}}
4
Tobias Wintrich 8.1 5 [[Abbildung RangeeOS Verbindungsübersicht>>image:1761567492837-443.png||height="302" width="800"]]
Tobias Wintrich 3.1 6
Tobias Wintrich 5.2 7 = Verbindungsübersicht =
Tobias Wintrich 4.1 8
Tobias Wintrich 8.1 9 In der **Verbindungsübersicht** werden alle aktuell konfigurierten Anwendungen und Serververbindungen angezeigt. Sie haben hier die Möglichkeit, diese Verbindungen direkt aus der Kommbox zu starten.
Tobias Wintrich 5.2 10
11 (% class="box infomessage" %)
12 (((
Tobias Wintrich 8.1 13 Verbindungen, die in der Konfiguration enthalten sind, zu denen jedoch kein passendes Softwaremodul auf dem Client installiert ist, können über die Verbindungsübersicht gelöscht werden.
Tobias Wintrich 5.2 14 )))
15
Tobias Wintrich 10.1 16 = Globale Benutzerdaten =
Tobias Wintrich 5.2 17
Tobias Wintrich 8.1 18 Über die Schaltfläche **Globale Benutzerdaten** können Sie feste Zugangsdaten für die Nutzung innerhalb einer Verbindung definieren oder das **Verschlüsselungstoken** zur Verwendung von [[RangeeOS Easylogin>>doc:HowTos.RangeeOS - Smartcard-RFID-USB Easylogin.WebHome]] einsehen bzw. neu setzen.
Tobias Wintrich 5.2 19
20 [[Abbildung Globale Benutzerdaten RangeeOS>>image:1761636812726-392.png||height="434" width="800"]]
21
22 (% class="table-hover" style="margin-right:auto" %)
23 |(% colspan="3" %)(((
Tobias Wintrich 10.1 24 == Globale Benutzerdaten ==
Tobias Wintrich 5.2 25
Tobias Wintrich 8.1 26 Diese Zugangsdaten können innerhalb einer beliebigen Verbindungskonfiguration abgerufen werden.
27
Tobias Wintrich 5.2 28 (% class="box infomessage" %)
29 (((
Tobias Wintrich 8.1 30 Für Szenarien, in denen Zugangsdaten individuell auf den Geräten gespeichert werden sollen, empfiehlt sich die Nutzung der **Globalen Benutzerdaten**.
31 Der Vorteil gegenüber dem direkten Eintragen der Daten in eine Verbindungskonfiguration besteht darin, dass die Verbindungskonfiguration weiterhin als Teil einer **TCMS-Konfiguration** verteilt und flexibel umkonfiguriert werden kann. 
32
33 Die **Globalen Benutzerdaten** können zudem einfach in ein [[TCMS-Profil>>doc:Handbuecher.TCMS11\.00.Kapitel 6 - Arbeiten mit dem TCMS.6\.G\. Profile.WebHome]] ausgelagert werden.
Tobias Wintrich 5.2 34 )))
Tobias Wintrich 8.1 35 )))
Tobias Wintrich 10.1 36 |=Parameter|=Bedeutung|=Standard
Tobias Wintrich 8.1 37 |Benutzer|Definiert den global hinterlegten Benutzernamen, der für verschiedene Verbindungen genutzt werden kann.|
38 |Passwort|Speichert das zugehörige Passwort des globalen Benutzers.|
39 |Domäne|Optionales Feld zur Angabe einer Domäne, die für Domänenanmeldungen erforderlich ist.|
Tobias Wintrich 6.1 40 |(% colspan="3" %)(((
Tobias Wintrich 10.1 41 == Verschlüsselungstoken ==
Tobias Wintrich 6.1 42 )))
Tobias Wintrich 10.1 43 |=Parameter|=Bedeutung|=Standard
Tobias Wintrich 8.1 44 |Verschlüsselungstoken|Dient der Verwendung von [[RangeeOS Easylogin>>doc:HowTos.RangeeOS - Smartcard-RFID-USB Easylogin.WebHome]]. Über dieses Token werden USB-Sticks oder Smartcards eindeutig zugeordnet.|
45 |Verschlüsselungstoken neu generieren|Erstellt ein neues Verschlüsselungstoken. Bestehende Easylogin-Geräte werden dadurch ungültig.(% class="box warningmessage" %)
Tobias Wintrich 6.1 46 (((
Tobias Wintrich 8.1 47 **Achtung:** Nach der Neugenerierung funktionieren alle zuvor erstellten Easylogin USB-Sticks oder Smartcards auf diesem Gerät nicht mehr.
Tobias Wintrich 6.1 48 )))|
49 |(% colspan="3" %)(((
Tobias Wintrich 10.1 50 == Sonstiges ==
Tobias Wintrich 6.1 51 )))
Tobias Wintrich 10.1 52 |=Parameter|=Bedeutung|=Standard
Tobias Wintrich 6.1 53 |TCMS-Einstellungen nicht übernehmen|Wenn aktiviert, **ignoriert** der Client die vom **TCMS** übermittelten **Globalen Benutzerdaten**.|deaktiviert