Änderungen von Dokument 2.I Software-Aktualisierung
Zuletzt geändert von Tobias Wintrich am 2025/11/05 16:21
Von Version 6.1
bearbeitet von Tobias Wintrich
am 2025/10/27 12:46
am 2025/10/27 12:46
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 7.1
bearbeitet von Tobias Wintrich
am 2025/10/27 12:56
am 2025/10/27 12:56
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -61,7 +61,7 @@ 61 61 |Verwende TCMS Repository als Updateserver|Wenn aktiviert, nutzt der Client automatisch das Repository des aktuell verbundenen TCMS als Updateserver.| 62 62 |Verwende TCMS Gruppenmitglieder als Updateserver|Fordert vor einem Update eine Liste aller Clients derselben TCMS-Gruppe an, die bereits das benötigte Update besitzen. Falls vorhanden, wird das Update direkt von diesen Clients heruntergeladen. Andernfalls erfolgt der Download vom hinterlegten Server.| 63 63 |HTTPS-Zertifikat verifizieren|Wenn aktiviert, sind Updates per HTTPS nur von vertrauenswürdigen Servern möglich.|aktiviert 64 -|FTP-Passivmodus|Aktiviert den FTP-Passivmodus , wenn Verbindungen über Firewalls erforderlich sind.|deaktiviert64 +|FTP-Passivmodus|Aktiviert den FTP-Passivmodus.|deaktiviert 65 65 |(% colspan="3" %)((( 66 66 == Erweiterte Einstellungen == 67 67 ))) ... ... @@ -69,7 +69,7 @@ 69 69 |* Vor dem Update auf fehlende Lizenzen prüfen|Prüft vor der Installation, ob gültige Lizenzen für die neue Softwareversion vorhanden sind.|aktiviert 70 70 |Als Updateserver dienen|Legt fest, ob der Client seine installierten Softwarepakete anderen Clients zum Download bereitstellt.((( 71 71 * **Ja:** Installierte Softwarepakete stehen über HTTP/HTTPS:~/~/client/update für andere Clients bereit. 72 -* **Ja, propagieren:** Wie „Ja“, zusätzlich wird der Client bei ÜbernahmederTCMS-Konfiguration automatisch als Updateserver eingetragen.72 +* **Ja, propagieren:** Wie „Ja“, zusätzlich wird der Client beim Ziehen einer TCMS-Konfiguration von diesem Client, dieser automatisch als Updateserver eingetragen. 73 73 * **Nein:** Keine Bereitstellung von Softwarepaketen für andere Clients. 74 74 )))|Ja 75 75 |* Downgrade blockieren|Verhindert die Installation älterer Firmware-Major-Versionen.|deaktiviert ... ... @@ -78,7 +78,7 @@ 78 78 == Benachrichtigungen == 79 79 )))| | 80 80 |Aktiviere Desktop-Benachrichtigung bei verfügbarem Update|Zeigt bei verfügbaren Updates ein Tray-Icon in der Taskleiste an. Nach Abschluss des Downloads erscheint zusätzlich eine Benachrichtigung oben rechts auf dem Bildschirm.|aktiviert 81 -|Update bei Leerlauf automatisch installieren| Startetden Updateprozess automatischnach einer definierten Leerlaufzeit,inklusive Neustart.|deaktiviert81 +|Update bei Leerlauf automatisch installieren|Führt bei anstehenden Updates nach einer definierten Leerlaufzeit einen Neustart zur Aktualisierung durch.|deaktiviert 82 82 |Update bei Leerlauf nach|Definiert die Leerlaufzeit in Sekunden, nach der das Update automatisch startet.|300 83 83 |((( 84 84 == Torrent ==