Änderungen von Dokument 2.I Software-Aktualisierung
Zuletzt geändert von Tobias Wintrich am 2025/11/05 16:21
Von Version 10.2
bearbeitet von Tobias Wintrich
am 2025/10/27 13:04
am 2025/10/27 13:04
Änderungskommentar:
Update document after refactoring.
Auf Version 11.1
bearbeitet von Tobias Wintrich
am 2025/11/05 16:21
am 2025/11/05 16:21
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -42,10 +42,10 @@ 42 42 ))) 43 43 44 44 (% class="table-hover" style="margin-right:auto" %) 45 -|=Parameter|=Bedeutung|=Standard 46 46 |((( 47 47 == Updateserver == 48 48 )))| | 48 +|=Parameter|=Bedeutung|=Standard 49 49 |Protokoll|Auswahl des Kommunikationsprotokolls für die Verbindung zum Updateserver (HTTP, HTTPS, FTP).|HTTP 50 50 |Abweichender Port|Definiert einen alternativen Port, falls nicht der Standardport des gewählten Protokolls (HTTP 80, HTTPS 443, FTP 21) verwendet wird.| 51 51 |Server|Adresse des Updateservers (z. B.: update.rangee.com).((( ... ... @@ -65,6 +65,7 @@ 65 65 |(% colspan="3" %)((( 66 66 == Erweiterte Einstellungen == 67 67 ))) 68 +|=Parameter|=Bedeutung|=Standard 68 68 |Updates im Hintergrund herunterladen|Bei aktivierter Option werden Updates bereits während des Systembetriebs heruntergeladen. Wenn deaktiviert, erfolgt der Download erst beim Herunterfahren des Systems.|aktiviert 69 69 |* Vor dem Update auf fehlende Lizenzen prüfen|Prüft vor der Installation, ob gültige Lizenzen für die neue Softwareversion vorhanden sind.|aktiviert 70 70 |Als Updateserver dienen|Legt fest, ob der Client seine installierten Softwarepakete anderen Clients zum Download bereitstellt.((( ... ... @@ -77,6 +77,7 @@ 77 77 |((( 78 78 == Benachrichtigungen == 79 79 )))| | 81 +|=Parameter|=Bedeutung|=Standard 80 80 |Aktiviere Desktop-Benachrichtigung bei verfügbarem Update|Zeigt bei verfügbaren Updates ein Tray-Icon in der Taskleiste an. Nach Abschluss des Downloads erscheint zusätzlich eine Benachrichtigung oben rechts auf dem Bildschirm.|aktiviert 81 81 |Update bei Leerlauf automatisch installieren|Führt bei anstehenden Updates nach einer definierten Leerlaufzeit einen Neustart zur Aktualisierung durch.|deaktiviert 82 82 |Update bei Leerlauf nach|Definiert die Leerlaufzeit in Sekunden, nach der das Update automatisch startet.|300 ... ... @@ -83,11 +83,13 @@ 83 83 |((( 84 84 == Torrent == 85 85 )))| | 88 +|=Parameter|=Bedeutung|=Standard 86 86 |Verwende P2P (BitTorrent)|Aktiviert den Updatebezug über das BitTorrent-Protokoll. Weitere Informationen im HowTo [[Updates vom Repository über Torrent verteilen>>doc:HowTos.RangeeOS - Updates vom Repository über Torrent verteilen.WebHome]].|deaktiviert 87 87 |Alternativer Tracker|Ermöglicht die Definition eines alternativen BitTorrent-Trackers. Standardmäßig wird der konfigurierte TCMS verwendet.| 88 88 |(% colspan="3" %)((( 89 89 == Proxy-Einstellungen == 90 90 ))) 94 +|=Parameter|=Bedeutung|=Standard 91 91 |Globalen Proxy-Server verwenden|Wenn aktiviert, wird der unter **Anschlüsse → [[Netzwerk>>doc:Handbuecher.Rangee Thin Client Admin Guide 13\.00.Kapitel 3 - Administration des Clients.2\.F Anschlüsse.2\.F\.B Netzwerk.WebHome]]** konfigurierte **Globale Proxy-Server** verwendet.|aktiviert 92 92 |Proxy-Server|Hostname oder IP-Adresse des zu verwendenden Proxy-Servers.| 93 93 |Port|Portnummer des Proxy-Servers.|