Changes for page 2.H Active Directory
Last modified by Tobias Wintrich on 2025/11/05 16:20
From version 11.1
edited by Tobias Wintrich
on 2025/10/24 14:44
on 2025/10/24 14:44
Change comment:
There is no comment for this version
To version 12.1
edited by Tobias Wintrich
on 2025/11/05 16:20
on 2025/11/05 16:20
Change comment:
There is no comment for this version
Summary
-
Page properties (1 modified, 0 added, 0 removed)
Details
- Page properties
-
- Content
-
... ... @@ -28,10 +28,10 @@ 28 28 [[Abbildung Konfiguration neue Domäne RangeeOS>>image:1761306471515-554.png||height="556" width="800"]] 29 29 30 30 (% class="table-hover" style="margin-right:auto" %) 31 -|=Parameter|=Bedeutung|=Standard 32 32 |(% colspan="3" %)((( 33 33 == Allgemein == 34 34 ))) 34 +|=Parameter|=Bedeutung|=Standard 35 35 |Konfigurationsname|Name der Konfiguration zur eindeutigen Identifikation innerhalb des Systems.| 36 36 |Domäne / Realm|Name der Active Directory Domäne oder des Kerberos-Realms (z. B. rangee.local).| 37 37 |Domänencontroller|Hostname oder IP-Adresse des Domänencontrollers. Wird der DNS korrekt verwendet, kann dieses Feld leer bleiben.| ... ... @@ -40,6 +40,7 @@ 40 40 |(% colspan="3" %)((( 41 41 == Standarddomäne == 42 42 ))) 43 +|=Parameter|=Bedeutung|=Standard 43 43 |Mache diese zur Standarddomäne|Setzt die aktuelle Domäne als Standarddomäne für die Anmeldung.|deaktiviert 44 44 |Standard-Authentifizierungsdomäne|Legt fest, ob diese Domäne standardmäßig für Authentifizierungsprozesse genutzt wird.|deaktiviert 45 45 ... ... @@ -55,10 +55,10 @@ 55 55 ))) 56 56 57 57 (% class="table-hover" style="margin-right:auto" %) 58 -|=Parameter|=Bedeutung|=Standard 59 59 |(% colspan="3" %)((( 60 60 == Benutzeranmeldung == 61 61 ))) 62 +|=Parameter|=Bedeutung|=Standard 62 62 |Domänenanmeldung beim Systemstart|Aktiviert eine Domänenanmeldung vor dem Start des Desktops.(% class="box infomessage" %) 63 63 ((( 64 64 Alternativ zur Domänenanmeldung beim Systemstart kann eine Anmeldung auch für einzelne Verbindungen über den Loginmodus **Anmeldefenster mit Active Directory** konfiguriert werden. ... ... @@ -82,6 +82,7 @@ 82 82 83 83 [[Abbildung Anmeldefenster Active Directory>>image:1761307537613-711.png||height="263" width="400"]] 84 84 ))) 86 +|=Parameter|=Bedeutung|=Standard 85 85 |Zeige Domänenauswahl|Ermöglicht im Anmeldefenster die Auswahl zwischen verschiedenen konfigurierten Domänen.|aktiviert 86 86 |Zeige Standbysymbol|Zeigt im Anmeldefenster die Schaltfläche **Standby** an.|aktiviert 87 87 |Zeige Neustartsymbol|Zeigt im Anmeldefenster die Schaltfläche **Neustarten** an.|aktiviert ... ... @@ -95,6 +95,7 @@ 95 95 96 96 Mit diesen Zugangsdaten kann die Domänenanmeldung übersprungen werden. 97 97 ))) 100 +|=Parameter|=Bedeutung|=Standard 98 98 |Bypass-Benutzername|Benutzername, der für den Bypass-Login verwendet wird.| 99 99 |Bypass-Passwort|Passwort für den Bypass-Login.| 100 100 |(% colspan="3" %)((( ... ... @@ -102,6 +102,7 @@ 102 102 103 103 Hier kann definiert werden, welche Optionen bei einer aktiven **Benutzeranmeldung** zusätzlich zur Verfügung stehen. 104 104 ))) 108 +|=Parameter|=Bedeutung|=Standard 105 105 |Netzlaufwerke beim Abmelden trennen|Trennt verbundene Netzlaufwerke beim Abmelden des Benutzers.|deaktiviert 106 106 |"Passwort ändern"-Symbol auf dem Desktop anzeigen|Zeigt ein Symbol auf dem Desktop an, mit dem der Benutzer sein Passwort ändern kann.|aktiviert 107 107 |Immer "Passwort ändern"-Symbol auf dem Desktop anzeigen|Zeigt das Symbol auch **ohne aktive Benutzeranmeldung** an.|deaktiviert ... ... @@ -121,6 +121,7 @@ 121 121 122 122 Optional kann der Client automatisch eine Aktion durchführen, wenn nach einer definierten Zeitspanne kein Login erfolgt. 123 123 ))) 128 +|=Parameter|=Bedeutung|=Standard 124 124 |Computer nach ... Minuten neu starten, herunterfahren oder Standby versetzen (0 = nie, max = 1440)|Definiert die Zeit (in Minuten), nach der automatisch eine Aktion ausgeführt wird.|0 125 125 |Herunterfahren-Modus|Legt fest, ob der Client nach Ablauf der Zeitspanne herunterfährt, neu startet oder in den Standby-Modus wechselt.|Standby 126 126 |(% colspan="3" %)((( ... ... @@ -128,6 +128,7 @@ 128 128 129 129 Wenn der Client als Mitglied der Domäne hinzugefügt wurde, kann er selbstständig ein DNS-Update anfordern. 130 130 ))) 136 +|=Parameter|=Bedeutung|=Standard 131 131 |* Automatisches DNS-Update|Aktiviert das automatische Aktualisieren der DNS-Einträge des Clients.|deaktiviert 132 132 |* Vorgegebene Benutzeranmeldeinformationen verwenden|Verwendet festgelegte Anmeldeinformationen für die DNS-Registrierung.|deaktiviert 133 133 |* Benutzername für die DNS-Registrierung|Benutzername, der für das DNS-Update verwendet werden soll.| ... ... @@ -153,14 +153,15 @@ 153 153 [[Abbildung Anmeldung an Domäne RangeeOS>>image:1761309549057-930.png||height="579" width="800"]] 154 154 155 155 (% class="table-hover" style="margin-right:auto" %) 156 -|=Parameter|=Bedeutung|=Standard 157 157 |(% colspan="3" %)((( 158 158 == Status == 159 159 ))) 165 +|=Parameter|=Bedeutung|=Standard 160 160 |Mitgliedsstatus|Zeigt an, ob und gegebenenfalls in welcher Domäne der Client aktuell Mitglied ist.| 161 161 |(% colspan="3" %)((( 162 162 == Domäne beitreten == 163 163 ))) 170 +|=Parameter|=Bedeutung|=Standard 164 164 |Domäne|Liste aller am Client konfigurierten Domänen. Definiert die Domäne, der der Client beitreten soll.| 165 165 |Benutzername|Benutzername eines zum Domänenbeitritt autorisierten Domänenadministrators oder Benutzers mit entsprechenden Rechten.| 166 166 |Passwort|Passwort des angegebenen Benutzers zur Authentifizierung beim Domänenbeitritt.|