Changes for page 2.F.E Sound

Last modified by Tobias Wintrich on 2025/11/05 16:10

From version 3.7
edited by Tobias Wintrich
on 2025/10/23 14:56
Change comment: There is no comment for this version
To version 3.8
edited by Tobias Wintrich
on 2025/10/23 15:01
Change comment: (Autosaved)

Summary

Details

Page properties
Content
... ... @@ -1,4 +1,4 @@
1 -In der Sound Konfiguration können Sie einzelne Audiogeräte konfigurieren und globale Lautstärkeeinstellungen festlegen.
1 +In der **Sound-Konfiguration** können Sie einzelne Audiogeräte verwalten, Profile auswählen und** globale Lautstärkeeinstellungen** festlegen.
2 2  
3 3  {{toc/}}
4 4  
... ... @@ -11,59 +11,53 @@
11 11  |(% colspan="3" %)(((
12 12  == Gerätekonfiguration ==
13 13  
14 -Im obersten Bereich werden alle aktuell erkannten Audiogeräte angezeigt. Ein Stern neben dem Icon zeigt an ob es sich um ein Aktuelles Standard ein oder Ausgabegerät handelt. Über die Schaltfläche Konfiguration können Sie dessen Eigenschaften bearbeiten.
14 +Im oberen Bereich werden alle aktuell erkannten Audiogeräte angezeigt. Ein Stern neben dem Symbol zeigt an, ob es sich um das aktuelle Standard-Ein- oder -Ausgabegerät handelt. Über die Schaltfläche **Konfiguration** können Sie die Eigenschaften des jeweiligen Geräts bearbeiten.
15 15  
16 16  (% class="box infomessage" %)
17 17  (((
18 -Sowohl die Kommbox als auch das Sound-Tray Icon in den Startleiste nutzen den selben Hintergrunddienst. Änderungen auf der einen Seite werden auch auf der anderen angezeigt bzw. übernommen.
18 +Sowohl die **Kommbox** als auch das **Sound-Tray-Icon** in der Startleiste nutzen denselben Hintergrunddienst. Änderungen, die in einem dieser Bereiche vorgenommen werden, werden automatisch in beiden angezeigt bzw. übernommen.
19 19  )))
20 20  
21 21  (% class="box warningmessage" %)
22 22  (((
23 -Die Einstellungen zu **spezifischen **Audiogeräten werden nicht als Teil der Gruppenkonfiguration übertragen.
23 +Die Einstellungen zu **spezifischen Audiogeräten** werden nicht als Teil der TCMS-Gruppenkonfiguration übertragen.
24 24  )))
25 25  
26 26  [[Abbildung Konfiguration einzelnes Audiogerät>>image:1761222203887-288.png]]
27 27  )))
28 -|Soundkarte|Zeigt den Namen der aktuell ausgewählten Soundkarte an|
29 -|Profil auswählen|Legt das zu nutzen Audio Profil an. Die Auswahl der Profile ist abhängig von der verwendeten Soundkarte. Wird das benötigte Profil hier nicht gefunden, können zusätzliche von uns im Standard ausgeblendete Profile über die Optionen unter **Profile **aktiviert werden.|
30 -|Audioausgang auswählen|(((
31 -Legt den zu nutzenden Audioausgang fest (z.B.: HDMI-1, Speakers,....) . Die Auswahl ist abhängig von der verwendeten Soundkarte.
32 -)))|
33 -|Ausgabelautstärke|(((
34 -Legt die aktuelle Ausgabelautstärke fest.
35 -
28 +|Soundkarte|Zeigt den Namen der aktuell ausgewählten Soundkarte an.|
29 +|Profil auswählen|Legt das zu verwendende Audioprofil fest. Die verfügbaren Profile hängen von der verwendeten Soundkarte ab. Falls das gewünschte Profil nicht angezeigt wird, können über die Optionen unter **Profile** zusätzliche, standardmäßig ausgeblendete Profile aktiviert werden.|
30 +|Audioausgang auswählen|Bestimmt den zu nutzenden Audioausgang (z. B. HDMI-1, Lautsprecher, …). Die verfügbaren Optionen sind abhängig von der verwendeten Soundkarte.|
31 +|Ausgabelautstärke|Regelt die aktuelle Lautstärke des Audioausgangs.
36 36  (% class="box warningmessage" %)
37 37  (((
38 -Kann von de**Globalen Laustärkeeinstellungen **überschrieben werden.
34 +Kann durch die **Globalen Lautstärkeeinstellungen** überschrieben werden.
39 39  )))
40 -)))|
41 -|Setze Standard-Ausgang|Macht das aktuelle Gerät zum Standard Ausgabegerät|
42 -|Mikrofon auswählen|egt den zu nutzenden Audioeingang fest (z.B.: Microphone, Line-In,....) . Die Auswahl ist abhängig von der verwendeten Soundkarte.|
43 -|Aufnahmelautstärke|(((
44 -Legt die aktuelle Aufnahmelautstärke fest.
45 -
36 +|
37 +|Setze Standard-Ausgang|Setzt das aktuelle Gerät als Standard-Audioausgabegerät.|
38 +|Mikrofon auswählen|Legt den zu nutzenden Audioeingang (z. B. Mikrofon, Line-In, …) fest. Die Auswahl ist abhängig von der verwendeten Soundkarte.|
39 +|Aufnahmelautstärke|Regelt die aktuelle Eingangslautstärke für das ausgewählte Mikrofon oder den Audioeingang.
46 46  (% class="box warningmessage" %)
47 47  (((
48 -Kann von de**Globalen Laustärkeeinstellungen **überschrieben werden.
42 +Kann durch die **Globalen Lautstärkeeinstellungen** überschrieben werden.
49 49  )))
50 -)))|
51 -|Setze Standard-Eingang|Macht das aktuelle Gerät zum Standard Eingabegerät|
44 +|
45 +|Setze Standard-Eingang|Setzt das aktuelle Gerät als Standard-Audioeingabegerät.|
52 52  |(% colspan="3" %)(((
53 53  == Lokale Konfiguration ==
54 54  )))
55 -|Einstellungen testen (lokal)|Gibt einen Testton auf dem aktuell eingestellten Standard Audiogerät aus|
56 -|Audiomischer öffnen (lokal)|(((
57 -Öffnet den lokalen Audiomischer
49 +|Einstellungen testen (lokal)|Gibt einen Testton über das aktuell eingestellte Standard-Audiogerät aus, um die Wiedergabe zu überprüfen.|
50 +|Audiomischer öffnen (lokal)|Öffnet den lokalen Audiomischer zur detaillierten Anpassung der Lautstärke einzelner Anwendungen.
58 58  
59 59  [[Abbildung Audiomischer RangeeOS>>image:1761222956561-412.png]]
60 -)))|
53 +
54 +|
61 61  |(% colspan="3" %)(((
62 62  == Globale Lautstärkeeinstellungen ==
63 63  )))
64 -|Verwende globale Lautstärkeeinstellungen|Aktiviert oder Deaktiviert das Verteilen von Globalen Lautstärkeeinstellungen. Ist diese Option aktiviert, bekommen sämtliche angeschlossenen Geräte die hier konfigurierte Lautstärke eingestellt.|aktiviert
65 -|Ausgabe Lautstärke| |
66 -|Aufnahme Lautstärke| |
58 +|Verwende globale Lautstärkeeinstellungen|Aktiviert oder deaktiviert das Verteilen globaler Lautstärkeeinstellungen. Wenn aktiviert, übernehmen alle angeschlossenen Geräte die hier definierten Lautstärkewerte.|aktiviert
59 +|Ausgabe Lautstärke|Legt die globale Lautstärke für die Audioausgabe fest.|
60 +|Aufnahme Lautstärke|Legt die globale Lautstärke für Audioaufnahmen fest.|
67 67  |(% colspan="3" %)(((
68 68  == Profile ==
69 69  )))
... ... @@ -70,19 +70,17 @@
70 70  |Surround-Profile aktivieren|(% colspan="1" rowspan="4" %)(((
71 71  (% class="box infomessage" %)
72 72  (((
73 -Da viele Soundchips deutlich mehr Konfigurationsprofile für Anschlüsse anbieten, die teilweise nicht im Gerät vorhanden sind, werden ein groß teil potentieller Profile im Default ausgeblendet.
67 +Viele Soundchips bieten deutlich mehr Anschluss- und Konfigurationsprofile an, als physisch vorhanden sind. Ein Großteil dieser potenziellen Profile ist daher standardmäßig ausgeblendet.
74 74  )))
75 -
76 76  (((
77 -Über diese Optionen können im Standard ausgeblendete Profile wieder aktiviert werden.
70 +Über diese Optionen können ausgeblendete Profile bei Bedarf wieder aktiviert werden.
78 78  )))
79 79  )))|deaktiviert
80 -|Digitalsound (IEC958)-Profile aktivieren|deaktiviert
81 -|Zusätzliche HDMI-Profile aktivieren|deaktiviert
82 -|Multichannel-Profile aktivieren|deaktiviert
73 +|Digitalsound (IEC958)-Profile aktivieren|Aktiviert zusätzliche Profile für digitale Audioausgabe über IEC958 (S/PDIF).|deaktiviert
74 +|Zusätzliche HDMI-Profile aktivieren|Aktiviert zusätzliche Profile für Audioausgabe über HDMI-Anschlüsse.|deaktiviert
75 +|Multichannel-Profile aktivieren|Aktiviert Profile für Mehrkanal-Audio (z. B. 5.1- oder 7.1-Sound).|deaktiviert
83 83  |(% colspan="3" %)(((
84 84  == Sonstiges ==
85 85  )))
86 -|Taskleistensymbol anzeigen|Wenn aktiviert, wird in der Taskleiste ein Symbol zur konfiguration der Lautsträke und zum öffnen des Audiomischers angeboten.|aktiviert
87 -|TCMS-Einstellungen nicht übernehmen|Wenn aktiviert, **ignoriert** der Client die vom **TCMS** übermittelten Einstellungen zur **Tastaturkonfiguration**.|deaktiviert
88 -
79 +|Taskleistensymbol anzeigen|Wenn aktiviert, wird in der Taskleiste ein Symbol angezeigt, über das die Lautstärke angepasst und der Audiomischer geöffnet werden kann.|aktiviert
80 +|TCMS-Einstellungen nicht übernehmen|Wenn aktiviert, **ignoriert** der Client die vom **TCMS** übermittelten Einstellungen zur **Soundkonfiguration**.|deaktiviert