Änderungen von Dokument 2.F.B Netzwerk
Zuletzt geändert von Tobias Wintrich am 2025/11/05 16:04
Von Version 14.2
bearbeitet von Tobias Wintrich
am 2025/10/20 13:21
am 2025/10/20 13:21
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 16.1
bearbeitet von Tobias Wintrich
am 2025/10/23 15:23
am 2025/10/23 15:23
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -1,5 +1,7 @@ 1 1 Unter **Netzwerk** konfigurieren Sie neben den Einstellungen Ihrer **Netzwerkadapter **auch den **Hostnamen**, **globale Proxy-Einstellungen**. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, eine **WireGuard**-Verbindung zu importieren. 2 2 3 +{{toc/}} 4 + 3 3 [[Abbildung Netzwerkkonfiguration RangeeOS>>image:1760956563603-401.png]] 4 4 5 5 = Menüleiste = ... ... @@ -44,7 +44,6 @@ 44 44 45 45 (% class="box warningmessage" %) 46 46 ((( 47 - 48 48 Die Konfiguration dieser Einstellung erfordert eine Migration der Lizenzen zur neuen MAC-Adresse. Informationen hierzu finden Sie in unserem HowTo [[Lizenzen umziehen>>doc:HowTos.Allgemein - Applicense (Rangee Lizenzportal).03 Gerätepool.03-05 Gerätepool - Lizenzen umziehen.WebHome]]. 49 49 ))) 50 50 )))| ... ... @@ -55,16 +55,19 @@ 55 55 |Erzwinge Netzwerkverbindung beim Hochfahren|Ist diese Option aktiviert, ist eine Benutzeranmeldung (Active Directory) am Client nur möglich, wenn eine Netzwerkverbindung besteht.|deaktiviert 56 56 |Reinitialisierung von Netzwerkverbindungen nach Standby aktivieren|Mit dieser Option wird der lokale Netzwerktreiber beim Verlassen des Standby-Modus einmal komplett entladen und neu initialisiert. Dies kann Probleme mit fehlender Netzwerkverbindung nach Standby verhindern.|deaktiviert 57 57 |Verzögerung der Netzwerk-Reinitialisierung|Definiert in Sekunden, wie lange die Reinitialisierung nach dem Standby warten soll, bis die Verbindung wiederhergestellt wird.|2 58 -|Network-Manager-Taskleistensymbol anzeigen|Ist diese Option aktiviert, kann die Netzwerkkonfiguration auch über das Tray-Icon in der Taskleiste vorgenommen werden. Dies ermöglicht es beispielsweise Nutzern im HomeOffice, sich bequem in das WLAN einzuwählen. 59 +|Network-Manager-Taskleistensymbol anzeigen|((( 60 +Ist diese Option aktiviert, kann die Netzwerkkonfiguration auch über das Tray-Icon in der Taskleiste vorgenommen werden. Dies ermöglicht es beispielsweise Nutzern im HomeOffice, sich bequem in das WLAN einzuwählen. 61 + 59 59 [[image:1760958299021-954.png||height="302" width="400"]] 60 -|aktiviert 63 +)))|aktiviert 61 61 |Startverzögerung des Network-Manager-Taskleistensymbols|Legt eine Verzögerung in Sekunden beim Start des Network-Manager-Taskleistensymbols fest.|0 62 -|Aktion bei Verlust der Netzwerkverbindung|Definiert die automatische Aktion des Clients bei Netzwerkverlust: 65 +|Aktion bei Verlust der Netzwerkverbindung|((( 66 +Definiert die automatische Aktion des Clients bei Netzwerkverlust: 63 63 64 64 * Nichts 65 65 * Neustarten 66 -* Herunterfahren |Nichts67 - 70 +* Herunterfahren 71 +)))| Nichts 68 68 |(% colspan="3" %)((( 69 69 == Hosts == 70 70 )))