Änderungen von Dokument 2.F.B.G Globale Proxy-Einstellungen
Zuletzt geändert von Tobias Wintrich am 2025/11/05 16:08
Von Version 1.2
bearbeitet von Tobias Wintrich
am 2025/10/20 14:52
am 2025/10/20 14:52
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 2.1
bearbeitet von Tobias Wintrich
am 2025/10/20 14:54
am 2025/10/20 14:54
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -1,13 +1,13 @@ 1 -An dieser Stelle kann ein Globale Proxy konfiguriert werden deranverschiedenenStellen desSystemsgenutztwerdenkann.1 +An dieser Stelle kann ein globaler Proxy-Server konfiguriert werden, der systemweit für verschiedene Anwendungen und Netzwerkdienste verwendet wird. Diese Einstellung ermöglicht eine zentrale Steuerung des Internetzugriffs über einen Proxy, beispielsweise für Webbrowser, Paketquellen oder Remote-Verbindungen. 2 2 3 3 (% class="table-hover" style="margin-right:auto" %) 4 4 |=Parameter|=Bedeutung|=Standard 5 5 |(% colspan="3" %)((( 6 -= Proxy Server =6 += Proxy-Server = 7 7 ))) 8 -|Proxy-Server| | 9 -|Port| | 10 -|Benutzername| | 11 -|Passwort| | 12 -|Ausnahmen| |13 -|Setze Umgebungsvariablen| |deaktiviert 8 +|Proxy-Server|Adresse oder Hostname des zu verwendenden Proxy-Servers (z. B. proxy.firma.local).| 9 +|Port|Portnummer, über die der Proxy-Server erreichbar ist (z. B. 8080 oder 3128).| 10 +|Benutzername|Optionaler Benutzername für Proxy-Server, die eine Authentifizierung erfordern.| 11 +|Passwort|Passwort, das zur Authentifizierung am Proxy-Server verwendet wird (sofern erforderlich).| 12 +|Ausnahmen|Liste von Hosts oder IP-Adressen, die nicht über den Proxy geleitet werden sollen. Mehrere Einträge können durch Komma getrennt angegeben werden.|localhost,127.0.0.1,::1 13 +|Setze Umgebungsvariablen|Wenn aktiviert, werden Proxy-Einstellungen als System-Umgebungsvariablen (z. B. HTTP_PROXY, HTTPS_PROXY, NO_PROXY) gesetzt.|deaktiviert