Änderungen von Dokument 2.F.B.F Wireguard

Zuletzt geändert von Tobias Wintrich am 2025/11/05 16:07

Von Version 3.1
bearbeitet von Tobias Wintrich
am 2025/10/20 14:49
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 4.1
bearbeitet von Tobias Wintrich
am 2025/11/05 16:07
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -5,10 +5,10 @@
5 5  Anschließend kann das importierte WireGuard-Profil über die **Bearbeiten **Schaltfläche mit folgenden Optionen angepasst werden.
6 6  
7 7  (% class="table-hover" style="margin-right:auto" %)
8 -|=Parameter|=Bedeutung|=Standard
9 9  |(% colspan="3" %)(((
10 10  = Netzwerkgerät =
11 11  )))
11 +|=Parameter|=Bedeutung|=Standard
12 12  |Verbindungs-UUID|Eindeutig generierte Kennung zur Identifizierung des NetworkManager-Profils.|
13 13  |MAC-Adresse|Physikalische Hardware-Adresse des aktiven Netzwerkadapters.|
14 14  |IP-Adresse|Derzeit zugewiesene IP-Adresse der WireGuard-Verbindung.|
... ... @@ -18,6 +18,7 @@
18 18  |(% colspan="3" %)(((
19 19  = Verbindungseinstellungen =
20 20  )))
21 +|=Parameter|=Bedeutung|=Standard
21 21  |Verbindungsname|Anzeigename des WireGuard-Profils (z. B. WG0 oder VPN-Office).|
22 22  |Automatisch verbinden|Wenn aktiviert, wird diese WireGuard-Verbindung beim Systemstart automatisch hergestellt.|aktiviert
23 23  |Automatisch verbinden mit Priorität|Definiert die Priorität, mit der WireGuard-Verbindungen bei der automatischen Verbindung bevorzugt werden. Höhere Werte bedeuten höhere Priorität.|
... ... @@ -26,6 +26,7 @@
26 26  |(% colspan="3" %)(((
27 27  = TCMS =
28 28  )))
30 +|=Parameter|=Bedeutung|=Standard
29 29  |Profil über TCMS verteilen|Wenn aktiviert, wird die konfigurierte WireGuard-Verbindung als Teil der Gruppenkonfiguration über TCMS verteilt.(% class="box warningmessage" %)
30 30  (((
31 31  WireGuard-Verbindungen sind stets **1-zu-1-Verbindungen**. Eine identische Verbindungskonfiguration darf **nicht von mehreren Geräten gleichzeitig** verwendet werden, da ansonsten Konflikte durch identische Schlüssel entstehen können.