Änderungen von Dokument 2.F.A Bildschirm

Zuletzt geändert von Tobias Wintrich am 2025/11/05 16:04

Von Version 4.1
bearbeitet von Tobias Wintrich
am 2025/10/20 11:56
Änderungskommentar: Neuen Anhang 1760954220402-866.png hochladen
Auf Version 4.2
bearbeitet von Tobias Wintrich
am 2025/10/20 12:16
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -4,7 +4,9 @@
4 4  
5 5  [[Abbildung Bildschirmeinstellungen RangeeOS>>image:1760951863871-668.png]]
6 6  
7 +* (((
7 7  = Einstellungen =
9 +)))
8 8  
9 9  (% class="table-hover" style="margin-right:auto" %)
10 10  |=Parameter|=Bedeutung|=Standard
... ... @@ -68,41 +68,99 @@
68 68  |Automatische Konfiguration vorab ausführen|Ist diese Option aktiviert, wird vor dem Anwenden der Expertenkonfiguration noch eine automatische Konfiguration ausgeführt. Dies kann helfen, wenn Monitore sonst nicht korrekt erkannt werden.|
69 69  |Expertenkonfiguration|Xrandr Konfigurationsstring|
70 70  |(% colspan="3" %)(((
71 -== Bilderdownload ==
73 +== Bildschirmprofile ==
72 72  
73 73  (% class="box infomessage" %)
74 74  (((
75 -RangeeOS kann automatisiert Bilder aus einer vordefinierten Quelle herunterladen und als Bildschirmschoner verwenden.
76 -Eine **detaillierte Anleitung** hierzu finden Sie im HowTo [[Zentrale Bilderablage für den Bildschirmschoner>>doc:HowTos.RangeeOS - Zentrale Bilderablage für den Bildschirmschoner.WebHome]].
77 +Über Bildschirmprofile können individuelle Konfiguration für unterschiedliche Monitorzusammenstellungen gespeichert und wieder automatisch angewendet werden. Dies ermöglicht beispielsweise unterschiedliche Einstellungen für einen Laptop im Büro, im Home Office oder nur Zeitweise angeschlossenen Beamer.
78 +
79 +Neu erkannte Konstellationen werden mit der unter Konfigurationsmethode definierten Methode konfiguriert. Sobald das Konfigurationswerkzeug genutzt wird, wird ein neues Profil für diese Konstellation erstellt.
80 +Profile werden ausschließlich lokal gespeichert und werden nicht über eine TCMS-Gruppe verteilt.
77 77  )))
78 78  )))
79 -|Bilderdownload aktivieren|Aktiviert den automatischen Download von Bildern.|deaktiviert
80 -|Downloadquelle|Definiert die Quelle, aus der die Bilder heruntergeladen werden. Zur Auswahl stehen:(((
81 -1. Laufwerk – Ein auf dem Client eingebundenes Netzlaufwerk oder ein USB-Stick 
82 -1. TCMS mit aktiver Bilderfreigabe – Lädt die Bilder von einem TCMS-Server herunter 
83 -1. Weblink (URL) – Definieren Sie eine URL, unter der die Bilder als ZIP-Datei heruntergeladen werden können
83 +|Aktivierte Bildschirmprofile|(((
84 +Aktiviert das anlegen von Bildschirmprofilen. Nur mit Konfigurationsmethode **Automatisch **oder **Feste Auflösung** möglich.
85 +
86 +(% class="box infomessage" %)
87 +(((
88 +Ist diese Option **nicht aktiviert**, gehen über das **Konfigurationswerkzeug **angelegte **Einstellungen **bei einem Neustart **verloren**.
89 +)))
90 +)))|deaktiviert
91 +|Desktop-Verknüpfung für Konfigurationswerkzeug erstellen|Legt dem Desktop eine Verknüpfung zum Monitor-Konfigurationswerkzeug an.|
92 +|Verknüpfung für Konfigurationswerkzeug im Startmenü erstellen|Legt im Startmenü eine Verknüpfung zum Monitor-Konfigurationswerkzeug an.|
93 +|Konfigurationswerkzeug|(((
94 +Öffnet das Konfigurationswerkzeug einmalig auf dem lokalen Desktop.
95 +
96 +[[Abbildung lokales Bildschirm Konfigurationswerkzeug>>image:1760954220402-866.png||height="263" width="400"]]
84 84  )))|
85 -|Laufwerk|Nur verfügbar, wenn die Downloadquelle **Laufwerk** gewählt wurde. Wählen Sie das Laufwerk, von dem die Bilder geladen werden sollen.|
86 -|Weblink (URL)|Nur verfügbar, wenn die Downloadquelle **Weblink (URL)** gewählt wurde. Tragen Sie hier die URL ein, von der die Bilder als ZIP-Datei heruntergeladen werden sollen.|
87 -|Bilderdownload beim Start des Bildschirmschoner-Dienstes aktivieren|Wenn aktiviert, werden die Bilder bei jedem Start des Bildschirmschoners neu heruntergeladen.|deaktiviert
88 -|Geplante Aufgabe für Bilderdownload aktivieren|Ermöglicht das automatische Herunterladen der Bilder zu einer festgelegten Uhrzeit.|deaktiviert
89 -|Stunde|Stunde, zu der die Bilder heruntergeladen werden sollen.|
90 -|Minute|Minute, zu der die Bilder heruntergeladen werden sollen.|
98 +|Lösche alle Profile|Über diese Schaltfläche können alle lokal angelegten Bildschirmprofile wieder entfernt werden.|
91 91  |(% colspan="3" %)(((
92 -== Bilderfreigabe ==
100 +== Projektionen ==
93 93  )))
94 -|Bilderfreigabe als ZIP-Datei aktivieren|Gibt die auf dem Client gespeicherten Bilder per HTTP wieder frei.|deaktiviert
95 -|Bilderfreigabe-Weblink (URL)|Zeigt den Link an, unter dem andere Clients die freigegebenen Bilder abrufen können.|
102 +|Beamer|Diese Einstellung kann dazu genutzt werden das Gerät eine lokale Präsentation stattfinden soll|
103 +|Laptop-Monitor|Mit dieser Option wird definiert, welcher angeschlossene Monitor ein Laptop Monitor ist. Auf diesen Monitor bezieht sich die gewählte Operation bei **Beim Schließen der Laptop-Klappe**|
96 96  |(% colspan="3" %)(((
97 -== Symbole ==
105 +== Fortgeschrittene Einstellungen ==
98 98  )))
99 -|Desktop-Verknüpfung erstellen|(% colspan="1" rowspan="4" %)Legt fest, ob der Bildschirmschoner über ein Desktop- oder Startmenü-Symbol, per AppControl oder über das Hilfecenter gestartet werden kann.|deaktiviert
100 -|Verknüpfung im Startmenü erstellen|deaktiviert
101 -|In Rangee AppControl anzeigen|deaktiviert
102 -|Im Hilfecenter anzeigen|deaktiviert
103 -|Benachrichtigung beim Start anzeigen|Wenn aktiviert, wird beim Start des Bildschirmschoners eine kurze Benachrichtigung oben rechts eingeblendet.|deaktiviert
104 -|Benutzerdefiniertes Symbol|Hier kann das Symbol für den manuellen Start des Bildschirmschoners angepasst werden. Siehe hierzu den Abschnitt [[Symbole>>doc:Handbuecher.Rangee Thin Client Admin Guide 13\.00.Kapitel 3 - Administration des Clients.2\.D Desktop.2\.D\.C Symbole.WebHome]].|
107 +|Bildschirm-Standby-Modus|Legt fest ob und wann ein Bildschirm in Standby gehen soll|Aus
108 +|Beim Schließen der Laptop-Klappe|Legt fest was beim schließend der Laptop-Klasspe pazieren soll:(((
109 +* Nichts unternehmen
110 +* Deaktiviere **Laptop-Monitor**
111 +* Deaktiviere Alle Monitore
112 +* Standby Modus
113 +* Herunterfahren
114 +)))|Nichts unternehmen
115 +|X-TCP-Port öffnen|Öffnet Port 177 für das X Display Manager Control Protocol (XDMCP)|deaktiviert
116 +|Aktiviere Workaround für klebende Mauszeiger|Auf speziellen älteren Intel Grafikkarten kann es zu einem Problem kommen, beidem der Mauszeiger beim wechsel zwischen 2 Monitoren scheinbar in der Mitte kleben bleibt. Dieser Workaround zieht von der Gesamtbreite des ersten Monitors einen Pixel ab wodurch dieses Problem nicht mehr auftritt.|deaktiviert
117 +|2D-Hardwarebeschleunigung aktivieren|(((
118 +Aktiviert die Nutzung der Grafikkarte bei 2D-Grafiken
119 +)))|aktiviert
105 105  |(% colspan="3" %)(((
121 +== Treiberauswahl ==
122 +
123 +(% class="box infomessage" %)
124 +(((
125 +Unter Linux gibt es für verschiedene Grafikkarten teils mehrere in Frage kommender Treiberpakete. In der Regel wählt der Kernel hier bereits automatisch den passenden Treiber aus. Sollte es jedoch Probleme in der Darstellung geben, kann der zu nutzende Treiber über diese Optionen angepasst werden.
126 +)))
127 +)))
128 +|Treiber für Intel Grafikkarten|(((
129 +* automatisch (empfohlen)
130 +* modesetting
131 +* intel
132 +)))|automatisch
133 +|Treiber für NVIDIA Grafikkarten|(((
134 +* nouveau (open source)
135 +* nvidia (proprietär)
136 +)))|nouveau
137 +|DisplayLink Treiber aktivieren|(((
138 +Aktiviert die Unterstützung für DisplayLink Dockingstation
139 +
140 +(% class="box infomessage" %)
141 +(((
142 +Weitere Informationen zum Einsatz von DisplayLink basierten Dockingstation finden Sie in unserem HowTo [[Einsatz von DisplayLink Dockingstations>>doc:HowTos.RangeeOS - Einsatz von DisplayLink Dockingstations.WebHome]]
143 +)))
144 +)))|deaktiviert
145 +|Aktive GPU Treiber|Zeigt den aktuell geladenen Grafikkartentreiber an|
146 +|(% colspan="3" %)(((
147 +== Einstellungen für Intel Treiber ==
148 +
149 +(% class="box infomessage" %)
150 +(((
151 +Die folgenden Einstellungen gelten Ausschließlich für den unter **Treiber für Intel Grafikkarten** gesetzten Treiber **intel**. In der Regel ist hier keine Anpassung erforderlich.
152 +)))
153 +)))
154 +|AccelMethod|(((
155 +Definierte die zu Nutzende Beschleunigungsmethode:
156 +
157 +* automatisch (empfohlen)
158 +* SNA (Sandybridge's New Acceleration)
159 +* UXA (Unified Acceleration Architecture)
160 +* Glamor
161 +)))|automatisch
162 +|PageFlip| |aktiviert
163 +|VSync| |aktiviert
164 +|TearFree| |deaktiviert
165 +|(% colspan="3" %)(((
106 106  == Sonstiges ==
107 107  )))
108 -|TCMS-Einstellungen nicht übernehmen|Wenn aktiviert, **ignoriert** der Client die vom **TCMS** übermittelten Einstellungen zur **Bildschirmschoner-Konfiguration**.|
168 +|TCMS-Einstellungen nicht übernehmen|Wenn aktiviert, **ignoriert** der Client die vom **TCMS** übermittelten Einstellungen zur **Bildschirm-Konfiguration**.|