Changes for page Lizenzanfrage
Last modified by Tobias Wintrich on 2025/11/05 15:29
From version 35.1
edited by Tobias Wintrich
on 2025/10/15 15:14
on 2025/10/15 15:14
Change comment:
There is no comment for this version
To version 37.1
edited by Tobias Wintrich
on 2025/11/05 15:29
on 2025/11/05 15:29
Change comment:
There is no comment for this version
Summary
-
Page properties (1 modified, 0 added, 0 removed)
Details
- Page properties
-
- Content
-
... ... @@ -9,21 +9,40 @@ 9 9 [[Applicense (Rangee Lizenzportal)>>doc:HowTos.Allgemein - Applicense (Rangee Lizenzportal).WebHome]] 10 10 ))) 11 11 12 - [[image:1760533191522-570.png||height="878" width="800"]]12 +{{toc/}} 13 13 14 -= Einstellungen = 15 15 15 +[[image:1760533191522-570.png||height="878" width="800"]] 16 + 16 16 (% style="margin-right:auto" %) 18 +|=(% colspan="3" %)((( 19 += Lizenzanfrage Einstellungen = 20 +))) 17 17 |=Parameter|=Bedeutung|=Standard 18 18 |Gerätepool-Schlüssel|Mit einem Gerätepool-Schlüssel können Sie Ihr Gerät einem auf **rangee.applicense.net** erstellten Gerätepool hinzufügen. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, Lizenzen eigenständig zu verlängern oder auf andere Geräte zu übertragen. Weitere Informationen finden Sie im HowTo [[Applicense (Rangee Lizenzportal)>>doc:HowTos.Allgemein - Applicense (Rangee Lizenzportal).WebHome]]|leer 19 19 |TCMS-Relay benutzen|Ist diese Option aktiviert, versucht der Client, seine Lizenz über den konfigurierten TCMS zu beziehen. Ist dies nicht möglich oder die Option deaktiviert, baut der Client eine direkte Verbindung zu unserem Lizenzserver auf.|aktiviert 20 20 |Globalen Proxy-Server verwenden|Ist unter **Anschlüsse** → **Netzwerk** ein globaler Proxy definiert, wird dieser mit dieser Option auch für die Lizenzabfrage genutzt.|aktiviert 25 +|(% colspan="3" %)((( 26 += Client-Metadaten senden = 27 +))) 28 +|=Parameter|=Bedeutung|=Standard 21 21 |Gerätetyp mitsenden|(% colspan="1" rowspan="3" %)Über diese Optionen können Sie festlegen, welche Informationen der Client an unser Lizenzsystem übermittelt. Im Sinne der **Datensparsamkeit** werden **Gerätetyp**, **Seriennummer** und **Hostname** der Geräte standardmäßig nicht übermittelt.|deaktiviert 22 22 |Seriennummer mitsenden|deaktiviert 23 23 |Hostnamen mitsenden|deaktiviert 32 +|(% colspan="3" %)((( 33 += Lizenzanfrage Online = 34 +))) 35 +|=Parameter|=Bedeutung|=Standard 24 24 |Aktivierungsschlüssel (optional)|Über einen Aktivierungsschlüssel können Sie erworbene Lizenzen einem Client zuweisen.| 25 25 |Lizenz(en) online anfordern|Mit der Schaltfläche **Onlineaktivierung** ruft der Client sofort seine aktuellen Lizenzen ab.| 38 +|(% colspan="3" %)((( 39 += Lizenzanfrage Online = 40 +))) 41 +|=Parameter|=Bedeutung|=Standard 26 26 |Lizenzanfragedatei exportieren|Sollte ein Client weder direkt noch über das TCMS-Relay Zugriff auf unseren Aktivierungsserver haben, können Sie über diese Option eine **Lizenzanfragedatei** exportieren. Mit dieser Datei lässt sich eine Offlineaktivierung durchführen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im HowTo [[Rangee Lizenzen Offlineaktivierung>>doc:HowTos.Allgemein - Rangee Lizenzierung.Allgemein - Rangee Lizenzen Offlineaktivierung]].| 27 27 |Lizenzen importieren|Zuvor gesicherte oder im Rahmen einer Offlineaktivierung ausgestellte Lizenzen können über diese Option wieder importiert werden.| 44 +|(% colspan="3" %)((( 45 += Lizenzen sichern = 46 +))) 47 +|=Parameter|=Bedeutung|=Standard 28 28 |Lizenzen sichern|Über diese Schaltfläche können Sie alle Lizenzen, die sich auf dem Gerät befinden, in einer Datei sichern.| 29 -