Changes for page 2.C.F SCEP
Last modified by Tobias Wintrich on 2025/11/05 15:41
From version 3.2
edited by Tobias Wintrich
on 2025/10/16 09:58
on 2025/10/16 09:58
Change comment:
There is no comment for this version
To version 5.1
edited by Tobias Wintrich
on 2025/10/16 10:30
on 2025/10/16 10:30
Change comment:
There is no comment for this version
Summary
-
Page properties (1 modified, 0 added, 0 removed)
Details
- Page properties
-
- Content
-
... ... @@ -1,8 +1,8 @@ 1 -In diesem Abschnitt werden die Clientseitigen Konfigurationsoptionen des **Simple Certificate Enrollment Protocol (SCEP)** beschrieben. **SCEP**dient der automatisierten Ausstellung und ErneuerungvondigitalenZertifikatendurch eine Zertifizierungsstelle (CA).1 +In diesem Abschnitt werden die clientseitigen Konfigurationsoptionen des **Simple Certificate Enrollment Protocol (SCEP)** beschrieben. **SCEP** dient der automatisierten Ausstellung und Erneuerung digitaler Zertifikate durch eine Zertifizierungsstelle (CA). 2 2 3 3 (% class="box infomessage" %) 4 4 ((( 5 -Ein konkretes Beispiel zum beziehen von Computerzertifikaten per SCEP finden Sie in unserem HowTo m[[it SCEP ein Computer-Benutzerzertifikat beziehen>>doc:HowTos.RangeeOS - Mit SCEP ein Computer-Benutzerzertifikat beziehen.WebHome]]5 +Ein konkretes Beispiel zum Beziehen von Computerzertifikaten per SCEP finden Sie in unserem HowTo m[[it SCEP ein Computer-Benutzerzertifikat beziehen>>doc:HowTos.RangeeOS - Mit SCEP ein Computer-Benutzerzertifikat beziehen.WebHome]] 6 6 ))) 7 7 8 8 [[Abbildung SCEP Konfiguration RangeeOS>>image:1760599698379-600.png]] ... ... @@ -9,31 +9,31 @@ 9 9 10 10 = Einstellungen = 11 11 12 -(% style="margin-right:auto" %) 12 +(% class="table-hover" style="margin-right:auto" %) 13 13 |=Parameter|=Bedeutung|=Standard 14 -|SCEP aktivieren|Aktiviert die SCEP Funktionalität|deaktiviert14 +|SCEP aktivieren|Aktiviert die SCEP-Funktionalität.|deaktiviert 15 15 |**Server**| | 16 -|SCEP-Server-URL|HTTP-Pfad zum SCEP Server in der Form:http:~/~/#IhrServer#/certsrv/mscep/mscep.dll|17 -|SCEP-Server-Kennwort|Hier können Sie definieren obSieein statisches Kennwort zur Zertifikatserzeugung nutzenwollen,oder das Kennwort dynamisch **von**einem **MSCEPServer** beziehenmöchten|Manuell18 -|SCEP-Server-Passwort|Nur im **SCEP-Server-Kennwort **Modus**Manuell**verfügbar.Tragen Sie hierihr Kennwort zur Zertifikatserzeugeung ein|19 -|SCEP-Server-Admini nstrator-URL|Nur im **SCEP-Server-Kennwort**Modus**Von MSCEP beziehen**verfügbar. Tragen Sie hier diepassenden**SCEP-Server-Administrator-URL** in der Formhttp(s):~/~/#IhrServer#/CertSrv/mscep_admin/|20 -|SCEP-Server-Administrator-Benutzername|Nur im **SCEP-Server-Kennwort **Modus**Von MSCEP beziehen**verfügbar. Benutzername eines zum Zertifikatsabruf berechtigten Nutzers.|21 -|SCEP-Server-Administrator-Passwort|Nur im **SCEP-Server-Kennwort **Modus**Von MSCEP beziehen**verfügbar.DasPasswort des unter**SCEP-Server-Administrator-Benutzername** eingetragenen Benutzers|16 +|SCEP-Server-URL|HTTP-Pfad zum SCEP-Server in der Form: http:~/~/#IhrServer#/certsrv/mscep/mscep.dll| 17 +|SCEP-Server-Kennwort|Hier können Sie festlegen, ob ein statisches Kennwort zur Zertifikatserzeugung verwendet werden soll oder das Kennwort dynamisch **von** einem **MSCEP-Server** bezogen wird.|Manuell 18 +|SCEP-Server-Passwort|Nur im **SCEP-Server-Kennwort**-Modus **Manuell** verfügbar. Tragen Sie hier Ihr Kennwort zur Zertifikatserzeugung ein.| 19 +|SCEP-Server-Administrator-URL|Nur im **SCEP-Server-Kennwort**-Modus **Von MSCEP beziehen** verfügbar. Tragen Sie hier die entsprechende **SCEP-Server-Administrator-URL** in der Form http(s):~/~/#IhrServer#/CertSrv/mscep_admin/ ein.| 20 +|SCEP-Server-Administrator-Benutzername|Nur im **SCEP-Server-Kennwort**-Modus **Von MSCEP beziehen** verfügbar. Benutzername eines zum Zertifikatsabruf berechtigten Nutzers.| 21 +|SCEP-Server-Administrator-Passwort|Nur im **SCEP-Server-Kennwort**-Modus **Von MSCEP beziehen** verfügbar. Passwort des unter **SCEP-Server-Administrator-Benutzername** eingetragenen Benutzers.| 22 22 |**Zertifikat**| | 23 -|Zertifikatstyp|Wählen Sie hierobSieein **Benutzer-** oder ein **Computerzertifikat**ausstellen möchten|Benutzer24 -|Benutzername für Zertifikat (optional)|Nur mitZertifikatstyp **Benutzer**. Definieren Sie den Benutzernamen für den ein Zertifikat ausgestellt werden soll.Falls leer, wird ein Zertifikat für den unter**SCEP-Server-Administrator-Benutzername** genutzten Benutzer angefordert.|25 -|Domäne für Zertifikat (optional)|Nur mitZertifikatstyp **Benutzer**. Definierensie diepassende DomänezudemBenutzer|26 -|DNS-Name für Zertifikat|Nur mitZertifikatstyp**Computer**. Definieren Sie den DNS-Namen für den das Zertifikat ausgestellt werden soll|27 -|DNS-Namen automatisch bestimmen| LassenSie denDNS-Namen für das Zertifikatautomatischgenerieren.Siehaben Hier die Wahlzwischen dem **Hostnamen**und dem **FQDN**(Hostname.Domäne) des Clients|Nein28 -| SetzeComputerSID als Subject Alternative Name|Aktiviert dieUnterstützung für **Strong Certificate Mapping**. Der Thin Client **muss Mitgliedineiner Domäne sein**, um die passende SID ermitteln zu können.|aktiviert29 -|Benutzerdefinierte Optionen|Über dieses Feld können Sie der Zertifikatsanforderung zusätzliche Optionen ü bergeben.|30 -|Schlüssellänge (Bits)|Definiert die Schlüssellänge des anzufordernden Zertifikats|2048 31 -|PKCS#7 Verschlüsselungsalgorithmus|Definiert denVerschlüsselungsalgorithmusdes anzufordernden Zertifikats|3DES32 -|PKCS#7 Signaturalgorithmus|Definiert denSignaturalgorithmusdes anzufordernden Zertifikats|SHA-51233 -|PKCS#7 Fingerprint-Algorithmus|Definiert denFingerprint-Algorithmusdes anzufordernden Zertifikats|SHA-51234 -|Immer einen neuen Schlüssel erzeugen|Mitdieser Optionsorgen Sie dafür, dassbei jederAnfrage ein neuerprivaterSchlüsselverwendet wird|aktiviert23 +|Zertifikatstyp|Wählen Sie aus, ob ein **Benutzer-** oder ein **Computerzertifikat** ausgestellt werden soll.|Benutzer 24 +|Benutzername für Zertifikat (optional)|Nur bei Zertifikatstyp **Benutzer**. Definieren Sie den Benutzernamen, für den ein Zertifikat ausgestellt werden soll. Bleibt das Feld leer, wird ein Zertifikat für den unter **SCEP-Server-Administrator-Benutzername** angegebenen Benutzer angefordert.| 25 +|Domäne für Zertifikat (optional)|Nur bei Zertifikatstyp **Benutzer**. Definieren Sie die zugehörige Domäne des Benutzers.| 26 +|DNS-Name für Zertifikat|Nur bei Zertifikatstyp **Computer**. Definieren Sie den DNS-Namen, für den das Zertifikat ausgestellt werden soll.| 27 +|DNS-Namen automatisch bestimmen|Ermöglicht die automatische Generierung des DNS-Namens für das Zertifikat. Wählen Sie zwischen dem **Hostnamen** oder dem **FQDN** (Hostname.Domäne) des Clients.|Nein 28 +|Computer-SID als Subject Alternative Name setzen|Aktiviert die Unterstützung für **Strong Certificate Mapping**. Der Thin Client **muss Mitglied einer Domäne sein**, um die passende SID ermitteln zu können.|aktiviert 29 +|Benutzerdefinierte Optionen|Über dieses Feld können Sie der Zertifikatsanforderung zusätzliche Optionen hinzufügen.| 30 +|Schlüssellänge (Bits)|Definiert die Schlüssellänge des anzufordernden Zertifikats.|2048 31 +|PKCS#7-Verschlüsselungsalgorithmus|Definiert den Verschlüsselungsalgorithmus des anzufordernden Zertifikats.|3DES 32 +|PKCS#7-Signaturalgorithmus|Definiert den Signaturalgorithmus des anzufordernden Zertifikats.|SHA-512 33 +|PKCS#7-Fingerprint-Algorithmus|Definiert den Fingerprint-Algorithmus des anzufordernden Zertifikats.|SHA-512 34 +|Immer neuen Schlüssel erzeugen|Erstellt bei jeder Zertifikatsanforderung einen neuen privaten Schlüssel.|aktiviert 35 35 |**Update**| | 36 -|Automatisches Zertifikatsupdate| Mit dieser Option definieren Sie, zu welchen Zeitpunkten automatisch ein neues Zertifikat angefordert wird.SiehabendieWahlzwischen:(((36 +|Automatisches Zertifikatsupdate|Definiert, zu welchen Zeitpunkten automatisch ein neues Zertifikat angefordert wird. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:((( 37 37 * Niemals 38 38 * Bei jedem Systemstart 39 39 * Bei jedem Herunterfahren ... ... @@ -40,10 +40,10 @@ 40 40 * 1 Tag vor Ablauf des Zertifikats 41 41 * 7 Tage vor Ablauf des Zertifikats 42 42 )))|Niemals 43 -| JetztUpdate erzwingen|Ist diese Option aktiviert, wird bei einem Klick auf Übernehmen ein neues Zertifikat angefordert|deaktiviert44 -|TCMS-Einstellungen nicht übernehmen|Wenn diese Optionaktiviertist, **ignoriert** der Client die vom **TCMS** übermittelten Einstellungen zur **SCEP-Konfiguration**.|43 +|Update jetzt erzwingen|Wenn aktiviert, wird bei einem Klick auf **Übernehmen** sofort ein neues Zertifikat angefordert.|deaktiviert 44 +|TCMS-Einstellungen nicht übernehmen|Wenn aktiviert, **ignoriert** der Client die vom **TCMS** übermittelten Einstellungen zur **SCEP-Konfiguration**.| 45 45 |**Download**| | 46 -|Zertifikat downloaden|Lädt das zuletzt ausgestellte Zertifikat inkl .genutzen Zertifikatstemplate und CA-Zertifikationvom Client als ZIP-Archivherunter46 +|Zertifikat downloaden|Lädt das zuletzt ausgestellte Zertifikat inklusive des verwendeten Zertifikatstemplates und CA-Zertifikats vom Client als ZIP-Archiv herunter. 47 47 [[image:1760601514586-764.png||height="166" width="400"]]| 48 48 |**Protokoll**| | 49 -|Protokoll| Das Protokoll zeigt das Ergebnis der letzten Zertifikatsanfrage|49 +|Protokoll|Zeigt das Ergebnis der letzten Zertifikatsanforderung an.|