Wiki-Quellcode von 1.C Setup Wizard
Version 19.1 von Tobias Wintrich am 2025/11/05 15:06
Verstecke letzte Bearbeiter
| author | version | line-number | content |
|---|---|---|---|
| |
12.1 | 1 | Beim ersten Start durchläuft jedes Gerät den **Setup Wizard**. Dieser führt in mehreren Schritten durch die Konfiguration einzelner Einstellungen wie Hostname, Bildschirmkonfiguration, Netzwerk- und TCMS-Einstellungen. |
| |
11.1 | 2 | Die einzelnen Abschnitte sind mit einem 10-Sekunden-Timer versehen und übernehmen, falls keine Eingabe erfolgt, automatisch den jeweiligen Standardwert. |
| |
12.1 | 3 | Der Setup Wizard kann dadurch vollständig unbeaufsichtigt ausgeführt werden. |
| |
4.1 | 4 | |
| |
12.1 | 5 | Ein für den Client zuständiger **Thin Client Management Server (TCMS)** kann in Ihrem Netzwerk automatisiert per **DHCP **oder über einen **DNS-Namen** verteilt werden. |
| 6 | Dadurch ist eine vollständig unbeaufsichtigte Inbetriebnahme möglich. | ||
| |
11.1 | 7 | |
| 8 | Weitere Informationen zur automatischen Verteilung des TCMS finden Sie in unserem TCMS-Handbuch: | ||
| |
13.1 | 9 | [[6.A.C. Hinzufügen von Clients>>doc:Handbuecher.TCMS11\.00.Kapitel 6 - Arbeiten mit dem TCMS.6\.A\. Hinzufügen von Clients.WebHome]] |
| |
16.1 | 10 | |
| 11 | = Schritte des Setup Wizard = | ||
| 12 | |||
| 13 |