Wiki-Quellcode von 3.K.I. Zertifikate
Version 5.7 von paul am 2021/09/22 09:38
Zeige letzte Bearbeiter
| author | version | line-number | content |
|---|---|---|---|
| 1 | Mit diesem Werkzeug werden die digitalen Zertifikate verwaltet, die zur Authentizitätsprüfung eingesetzt werden, wie z.B. SSL-Zertifikate bei Webseiten. | ||
| 2 | |||
| 3 | == (% class="help-heading" %)Allgemein(%%) == | ||
| 4 | |||
| 5 | (% class="help-description" %)**Globale Einstellungen:**(%%) Hier können Sie festlegen, ob das Zertifikatsarchiv automatisch vom TCMS heruntergeladen und verwaltet werden soll. Standardmäßig ist diese Option (% class="help-value-default" %)deaktiviert(%%), da hierzu der TCMS konfiguriert sein muss. Um dies zu tun, navigieren Sie zu (% class="help-breadcrumb" %)Remote-Administration -> TCMS-Einstellungen(%%). | ||
| 6 | |||
| 7 | Zertifikate können auch über eine Konfiguration vom TCMS verteilt werden. | ||
| 8 | |||
| 9 | == (% class="help-heading" %)Zertifikatsanpassungen(%%) == | ||
| 10 | |||
| 11 | (% class="help-description" %)**Zertifikat installieren:**(%%)** **Hier können Sie zusätzliche Zertifikate per USB-Laufwerk oder Netzlaufwerk installieren. | ||
| 12 | |||
| 13 | (% class="help-description" %)**Zertifikate herunterladen:**(%%)** **Möchten Sie die Zertifikate lokal abspeichern, können Sie diese hier herunterladen. | ||
| 14 | |||
| 15 | (% class="help-description" %)**Zertifikate anzeigen & Zertifikat löschen:**(%%)** **Bereits installierte Zertifikate können Sie sich durch Klicken auf (% class="help-button" %)Zertifikat anzeigen(%%) anzeigen lassen oder durch Klicken auf (% class="help-button" %)Zertifikat löschen(%%) löschen. | ||
| 16 | |||
| 17 | (% class="help-description" %)**Zertifikatsdatenbank neu aufbauen:**(%%) Klicken Sie auf die Schaltfläche (% class="help-button" %)Neu aufbauen(%%), um die Zertifikatsdatenbank neu aufbauen zu lassen. Dies ist nützlich wenn diese z.B. wegen eines Caching-Problems veraltete Zertifikate anzeigt. | ||
| 18 | |||
| 19 | [[image:attach:24.PNG]] |