Änderungen von Dokument 3.J.B. FreeRDP Konfiguration
Zuletzt geändert von Tobias Wintrich am 2021/10/04 11:21
Von Version 3.2
bearbeitet von Tobias Wintrich
am 2021/10/01 12:42
am 2021/10/01 12:42
Änderungskommentar:
Tag [Handbuch] gelöscht
Auf Version 2.8
bearbeitet von rangee rangee
am 2021/09/29 13:23
am 2021/09/29 13:23
Änderungskommentar:
Tag [FreeRDP] hinzugefügt
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (3 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Dokument-Autor
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki. twintrich1 +XWiki.rangee - Tags
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -FreeRDP |RDP|Thin Client1 +FreeRDP - Inhalt
-
... ... @@ -1,3 +1,3 @@ 1 1 RDP ist die Abkürzung für __R__emote __D__esktop __P__rotocol. Dieses Netzwerkprotokoll wurde entwickelt von Microsoft. Rangee Linux verwendet "FreeRDP", welches eine freie, Open-Source-Implementierung des RDP-Protokolls ist. Das RDP-Protokoll ermöglicht Verbindungen zu Windows NT 4 TSE, Windows 2000 Terminal Server, Windows XP und Windows 2003 sowie 2008 bzw. 2012 Terminal Server. 2 2 3 -Durch klicken auf FreeRDP-Konfiguration in der linken Menüleiste öffnet sich das Menü zur FreeRDP-Konfiguration. Innerhalb der FreeRDP-Konfiguration können Sie zwischen den verschiedenen Optionen Globale Einstellungen und Neue Verbindung wählen. Die bereits vorkonfigurierten FreeRDP-Verbindungen werden darunter aufgelistet. Diese kann man über die entsprechenden Buttons bearbeiten oder 3 +Durch klicken auf FreeRDP-Konfiguration in der linken Menüleiste öffnet sich das Menü zur FreeRDP-Konfiguration. Innerhalb der FreeRDP-Konfiguration können Sie zwischen den verschiedenen Optionen Globale Einstellungen und Neue Verbindung wählen. Die bereits vorkonfigurierten FreeRDP-Verbindungen werden darunter aufgelistet. Diese kann man über die entsprechenden Buttons bearbeiten oderlöschen.