Wiki-Quellcode von 3.E.C. TCMS Einstellungen

Version 36.1 von rangee rangee am 2021/09/30 16:37

Zeige letzte Bearbeiter
1 (% class="auto-cursor-target" %)
2
3
4 (% style="width:900px" %)
5 |(% colspan="1" style="width:180px" %)(% colspan="1" %)
6 (((
7 (% class="content-wrapper" %)
8 (((
9 [[[[image:attach:image2020-4-22_16-7-59.png]]>>doc:WebHome]]
10 )))
11 )))|(% colspan="1" style="width:180px" %)(% colspan="1" %)
12 (((
13 (% class="content-wrapper" %)
14 (((
15 [[[[image:attach:image2020-4-22_16-8-9.png]]>>doc:3\.E\.A\. Konfigurationsdatei]]
16 )))
17 )))|(% colspan="1" style="width:180px" %)(% colspan="1" %)
18 (((
19 (% class="content-wrapper" %)
20 (((
21 [[[[image:attach:image2020-4-22_16-8-19.png]]>>doc:3\.E\.B\. SNMP Einstellungen]]
22 )))
23 )))|(% colspan="1" style="width:180px" %)(% colspan="1" %)
24 (((
25 (% class="content-wrapper" %)
26 (((
27 [[image:attach:image2020-4-22_16-8-30.png]]
28 )))
29 )))|(% colspan="1" style="width:180px" %)(% colspan="1" %)
30 (((
31 (% class="content-wrapper" %)
32 (((
33 [[[[image:attach:image2020-4-22_16-8-41.png]]>>doc:3\.E\.D\. Manuelle TCMS Registrierung]]
34 )))
35 )))
36
37 (% class="auto-cursor-target" %)
38 (//klicken Sie die Kacheln an um zum jeweiligen Punkt zu springen//)
39
40
41 (% class="auto-cursor-target" %)
42 ~-~--
43
44 Über den Rangee (% class="emphasis strong" %)T(% class="emphasis" %)hin (% class="emphasis strong" %)C(% class="emphasis" %)lient (% class="emphasis strong" %)M(% class="emphasis" %)anagement (% class="emphasis strong" %)S(% class="emphasis" %)erver(%%) (TCMS) können mehrere Thin Clients zentral verwaltet werden. Zur erfolgreichen Registrierung des Thin Clients am TCMS können Sie unter TCMS Einstellungen die Parameter zur Kommunikation zwischen dem Gerät und dem TCMS festlegen.
45 Unter der Option (% class="rangee_menunode" %)per DHCP beziehen(%%) wird festgelegt, ob dem Thin Client die Adresse des Management-Servers über einen DHCP-Server zugewiesen wird oder fest vorgegeben wird. Diese kann in dem zugehörigen Textfeld eingegeben werden. Dabei kann wahlweise die IP-Adresse oder der DNS-Name des TCMS angegeben werden.
46 Die Kommunikation mit dem Rangee TCMS erfolgt standardmäßig über den (% class="rangee_menunode" %)Port(%%) 443. Dieser Port kann bei Bedarf geändert und Ihren Einstellungen angepasst werden.
47 Erlaube discovery bestimmt ob der Client mit einem TCMS rediscover erreicht werden darf.
48
49 Die Automatische TCMS registrierung kann granular eingestellt werden. Zur Auswahl stehen:
50
51 * **Beim Hochfahren:** Client wird beim Hochfahren registriert
52 * **Beim Hochfahren (verzögert): **Client wird nach dem Hochfahren, während der Ausführung von RangeeOS, am TCMS registriert
53 * **Beim Ruhezustand: **Client wird während des Starts aus dem Standby registriert
54 * **Beim Ruhezustand (verzögert): **Client wird nach dem Standby, während der Ausführung von RangeeOS, am TCMS registriert
55 * **Beim Herunterfahren: **Client wird beim Herunterfahren am TCMS registriert
56 * **Bei Änderung der Netzwerkverbindung: **Client wird nach jeder Änderung der Netzwerkverbindung am TCMS registriert
57
58 {{lightbox image="image2020-4-22_12-0-51.png"/}}
59
60 Weitere Informationen zum Rangee TCMS finden Sie im Benutzerhandbuch des TCMS oder erfragen Sie bitte beim Rangee Support.