Änderungen von Dokument TCMS - TCMS über das Internet verfügbar machen - Installation in der DMZ
Zuletzt geändert von Tobias Wintrich am 2023/11/24 10:05
Von Version 28.2
bearbeitet von Patrick Theil
am 2023/01/26 16:27
am 2023/01/26 16:27
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 25.2
bearbeitet von Patrick Theil
am 2023/01/26 11:39
am 2023/01/26 11:39
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (2 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Anhänge (0 geändert, 0 hinzugefügt, 1 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Versteckt
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 - false1 +true - Inhalt
-
... ... @@ -21,6 +21,7 @@ 21 21 (% class="wikigeneratedid" %) 22 22 [[TCMS Basiseinstellungen>>image:1674722912396-905.png||data-xwiki-image-style-border="true" height="378" id="I1674722912396-905.png" width="650"]] 23 23 24 + 24 24 Auf den ThinClients hinterlegen sie den API-Port unter {{status title="Kommbox"/}} → {{status title="Remote-Administration"/}} → {{status title="TCMS-Einstellungen"/}}. 25 25 26 26 (% class="wikigeneratedid" %) ... ... @@ -31,14 +31,8 @@ 31 31 (% class="wikigeneratedid" %) 32 32 [[TCMS Basiseinstellungen>>image:1674722965890-156.png||data-xwiki-image-style-border="true" height="376" id="I1674722965890-156.png" width="650"]] 33 33 34 -(% class="wikigeneratedid" %) 35 -Anschließend müssen sie die Updateserver-Einstellungen auf den ThinClients anpassen. Diese Finden sie unter {{status title="Kommbox"/}} → {{status title="Software-Aktualisierung"/}} → {{status title="Updateserver-Einstellungen"/}}. 35 += TCMS Firewall Konfiguration = 36 36 37 -[[Updateserver-Einstellungen auf den ThinClients>>image:image-20230126124222-1.png||data-xwiki-image-style-border="true" height="315" width="650"]] 38 - 39 -(% class="wikigeneratedid" %) 40 -(% style="color:inherit; font-size:29px" %)TCMS Firewall Konfiguration 41 - 42 42 Den TCMS können Sie anschließend über einen Reverse Proxy oder eine einfache Portweiterleitung im Internet verfügbar machen. Beachten Sie hierzu unsere Hinweise zur sicheren TCMS Kommunikation im [[RangeeOS - Sicherheitsguide>>doc:HowTos.RangeeOS - Sicherheitsguide.WebHome]]. 43 43 44 44 Der Thin Client selbst kann anschließend direkt über die Öffentliche IP-Adresse bzw. einen Auflösbaren Hostnamen mit dem TCMS über das Internet kommunizieren.
- image-20230126124222-1.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.ptheil - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -16.6 KB - Inhalt