Änderungen von Dokument TCMS - TCMS über das Internet verfügbar machen - Installation in der DMZ
Zuletzt geändert von Tobias Wintrich am 2023/11/24 10:05
Von Version 1.1
bearbeitet von Patrick Theil
am 2022/10/07 08:06
am 2022/10/07 08:06
Änderungskommentar:
Neuen Anhang image-20221007080616-2.png hochladen
Auf Version 3.1
bearbeitet von Patrick Theil
am 2022/10/07 08:06
am 2022/10/07 08:06
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (3 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Anhänge (0 geändert, 1 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Titel
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +TCMS - TCMS übers Internet verfügbar machen - Übergeordnete Seite
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +HowTos.WebHome - Inhalt
-
... ... @@ -1,0 +1,33 @@ 1 +Wenn sie den TCMS-Server von außerhalb ihres lokalen Netzes erreichbar machen wollen gibt es 2 Optionen. 2 + 3 +**Option 1:** Die Verwendung eines Port Forwarding von Port 443 auf den TCMS-Server. 4 + 5 +Dazu müssen sie eine Port-Freigabe mit folgenden Daten anlegen: 6 + 7 + Protokoll: **TCP** 8 + 9 + Quell Port: **443** 10 + 11 + Ziel Port: **443** 12 + 13 + IP-Adresse: Lokale IP-Adresse des TCMS 14 + 15 +Auf den Clients tragen sie unter den TCMS-Einstellungen der Kommbox bei Server die öffentliche IPv4 Adresse ihres Netzwerks ein. 16 + 17 + 18 +[[image:1665122796182-647.png||height="239" width="634"]] 19 + 20 +**Option 2:** Die Verwendung eines Reverse Proxys 21 + 22 +Voraussetzung hierfür sind ein registrierter Domainname sowie ein vorhandener Reverse Proxy Server und funktionierende Portweiterleitungen auf dessen Port 443. Im Reverse Proxy muss anschließend ein Eintrag mit dem Domainname und der lokalen IP-Adresse des TCMS hinterlegt werden. 23 + 24 +Auch bei dieser Option tragen sie unter den TCMS-Einstellungen der Clients die öffentliche IPv4 Adresse ihres Netzwerks ein. 25 + 26 +[[image:image-20221007080616-2.png]] 27 + 28 + 29 +Mit Option 2 ist es optional auch möglich, nur die Registrierung der Clients beim TCMS zu erlauben, gleichzeitig aber den Zugriff aufs Admin Interface zu verbieten. Hierbei sind folgende Einstiegspunkte zuzulassen (Static URL Hardening): 30 + 31 +* /api/xmlrpc/v1/ 32 +* /api/xmlrpc/v1/* 33 +* /
- 1665122796182-647.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.ptheil - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +68.7 KB - Inhalt