Änderungen von Dokument TCMS - Report für externe Anwendungen bereitstellen
Zuletzt geändert von Tobias Wintrich am 2025/06/17 14:39
Von Version 1.1
bearbeitet von Tobias Wintrich
am 2025/05/22 09:10
am 2025/05/22 09:10
Änderungskommentar:
Neuen Anhang report01.png hochladen
Auf Version 1.2
bearbeitet von Tobias Wintrich
am 2025/05/22 10:03
am 2025/05/22 10:03
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (3 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Titel
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +TCMS - Report für externe Anwendungen bereitstellen - Übergeordnete Seite
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +HowTos.WebHome - Inhalt
-
... ... @@ -1,0 +1,64 @@ 1 +Über "Datei" -> "Report Exportieren" lässt sich bereits heute ein Maschinenlesbarer Report in Form einer CSV Datei exportieren. Will man aber Regelmäßig die Daten aus dem TCMS in einem externen Programm nutzen, lässt sich der Export auch in wenigen Schritten automatisieren. Der Export kann hierdurch voll automatisiert über HTTP(s)/FTP oder SMB bereitgestellt, oder auf einem Netzlaufwerk abgelegt werden. 2 + 3 +{{info}} 4 +__Zuletzt erfolgreich getestet mit:__ 5 + 6 +Firmware: x64 -13.00 Build: 052 7 +TCMS 1.9 - 13.00 Build 007 8 +{{/info}} 9 + 10 += Konfiguration eines Export Ordners = 11 + 12 +Entschieden Sie sich zunächst ob Sie Ihren Report auf einem Netzlaufwerk ablegen (PUT), oder zum Download für andere Anwendungen (PULL) bereitstellen möchten. 13 + 14 +== Report auf ein Netzlaufwerk == 15 + 16 +Wenn Sie Ihren Report auf einem Netzlaufwerk ablegen möchten, konfigurieren Sie das Laufwerk in der Kommbox des TCMS unter "Peripherie" -> "Laufwerke" -> "Neues Netzlaufwerk". Als Laufwerk können hier Zeile per "SAMAB", "NFS", "SSH" oder "WebDAV" eingebunden werden. 17 + 18 +Anhand des hier vergebenen "Laufwerksnamen" muss im folgenden Schritt der Export Pfad entsprechend gesetzt angepasst werden. 19 + 20 +{{{EXPORT_PATH="/mnt/shares/net/#Laufwerksname#" }}} 21 + 22 +[[image:report01.png]] 23 + 24 +== Report zum Download freigeben == 25 + 26 +Legen Sie das Laufwerk, welches Sie zur Freigabe Ihres Reports nutzen wollen wie unter [[RangeeOS - Austauschlaufwerk auf dem Thin Client>>doc:HowTos.RangeeOS - Austauschlaufwerk auf dem ThinClient.WebHome]] beschrieben an. 27 + 28 +Anhand des für das Verzeichnis vergebenen "Laufwerksnamen" muss im folgenden Schritt der Export Pfad entsprechend gesetzt angepasst werden. 29 + 30 +{{{EXPORT_PATH="/mnt/shares/local/#Laufwerksname#" }}} 31 + 32 += Konfigurationsexport automatisieren = 33 + 34 +Zu Automatisierung des Exports können Sie in der Kommbox des TCMS dieses Skript hinterlegen: 35 + 36 +FOLDER="report" 37 + 38 +# Dieser Befehl exportiert den TCMS Report in das lokale Verzeichnis 39 +COMMAND="/opt/rangee/tcms/symfony tcms:export-report /mnt/shares/local_dir/$FOLDER/report.csv" 40 + 41 +# Temporäre Datei für den aktuellen Crontab 42 +TEMP_CRON=$(mktemp) 43 + 44 +# Aktuellen Crontab in die temporäre Datei schreiben 45 +crontab -l > "$TEMP_CRON" 2>/dev/null 46 + 47 +# Prüfen, ob der Befehl bereits im Crontab existiert 48 +grep -F "$COMMAND" "$TEMP_CRON" > /dev/null 49 +if [ $? -eq 0 ]; then 50 + echo "Der Cronjob existiert bereits." 51 +else 52 + # Den neuen Cronjob hinzufügen (jede Stunde) 53 + echo "0 * * * * $COMMAND" >> "$TEMP_CRON" 54 + # Den aktualisierten Crontab laden 55 + crontab "$TEMP_CRON" 56 +fi 57 + 58 +# Temporäre Datei löschen 59 +rm "$TEMP_CRON" 60 + 61 +# Command einmalig ausführen: 62 +$COMMAND 63 + 64 +