Changes for page TCMS - Installation auf VirtualBox
                  Last modified by Tobias Wintrich on 2025/06/30 11:18
              
      
      From version  55.1 
    
    
              edited by Patrick Theil
        
on 2024/02/20 15:23
     on 2024/02/20 15:23
      Change comment:
              Neuen Anhang 1708439002123-741.png hochladen
          
         
      To version  67.1 
    
    
              edited by ahoemann
        
on 2024/12/10 14:57
     on 2024/12/10 14:57
      Change comment:
              There is no comment for this version
          
         Summary
- 
          Page properties (4 modified, 0 added, 0 removed)
 - 
          Attachments (0 modified, 8 added, 0 removed)
 
Details
- Page properties
 - 
      
- Title
 -   
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -TCMS - Installation auf Hyper-V1 +TCMS - Installation auf VirtualBox  - Author
 -   
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki. ptheil1 +XWiki.ahoemann  - Hidden
 -   
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 - false1 +true  - Content
 -   
... ... @@ -4,33 +4,28 @@ 4 4 5 5 = Schritt 1 – Erstellen der Virtuellen Maschine: = 6 6 7 -Öffnen Sie den Hyper-V-Manager und erstellen Sie eine neueVirtuelle Maschine, in dem Sie bspw. aufden Hostnamen rechtsklicken undzuNeu…->VirtuellerComputer navigieren:7 +Öffnen Sie VirtualBox und erstellen Sie eine neue virtuelle Maschine, in dem Sie bspw. auf **Maschine **und dann auf **neu** klicken. 8 8 9 9 * Vergeben Sie einen Namen für die virtuelle Maschine 10 -* n utzenSie**Generation1**11 -* weisen Sie **4GBArbeitsspeicher** zu12 -* e rstellen Sieeine neue Festplatte mit**min. 8GB**(empfohlen**16GB**)Kapazität13 -* Im Schritt //Installationsoptionen//könnenSiebereits dieheruntergeladeneISO alsStartmediumauswählen.10 +* Unter **Name und Betriebssystem** können Sie bereits die heruntergeladene ISO als **ISO-Abbild** auswählen. 11 +* Weisen Sie **2 Prozessoren** zu 12 +* weisen Sie **4GB Hauptspeicher** zu 13 +* erstellen Sie eine neue Festplatte mit** min. 16GB** (empfohlen **32GB**) Kapazität 14 14 15 15 (% style="width:1678px" %) 16 -|(% style="width:534px" %) {{lightbox image="image2021-4-30_8-24-54.png" width="500"group="1"/}}|(% style="width:523px" %){{lightbox image="image2021-4-30_8-19-23.png" width="500" group="1"/}}|(% style="width:616px" %){{lightbox image="image2021-4-30_8-19-57.png" width="500"group="1"/}}17 -|(% style="width:534px" %) {{lightbox image="image2021-4-30_8-21-20.png" width="500" group="1"/}}|(% style="width:523px" %){{lightboximage="image2021-4-30_8-22-9.png" width="500" group="1"/}}|(% style="width:616px" %){{lightboximage="image2021-4-30_8-23-3.png" width="500" group="1"/}}16 +|(% style="width:534px" %)[[image:neu.png||height="400" width="228"]]|(% style="width:523px" %)[[image:name.png]]|(% style="width:616px" %)[[image:CPU-RAM.png||height="343" width="504"]] 17 +|(% style="width:534px" %)[[image:festplatte.png]]|(% style="width:523px" %) |(% style="width:616px" %) 18 18 19 19 = (% style="color:inherit; font-size:29px" %)Schritt 2 – Anpassen der Hardware(%%) = 20 20 21 -(% class="box warningmessage" %) 22 -((( 23 -Achtung: Dieser Schritt ist **nur bis Firmware und TCMS Version 7.00** erforderlich. 24 -))) 21 +Nach dem Erstellen der virtuellen Maschine müssen Sie zunächst noch in die Einstellungen der virtuellen Maschine indem Sie rechtsklicken auf die virtuelle Maschine und auf **Ändern **klicken. Zunächst klicken Sie auf die Kachel **Netzwerk** und auf **Adapter 1** und wählen Sie** Netzwerkbrücke** aus, indem** angeschlossen an** Menü. 25 25 26 - {{lightbox image="image2019-8-7_13-35-49.png" group="1"/}}23 +[[image:netzwerkbrücke.png]] 27 27 28 - Nachdem Erstellendervirtuellen Maschinemüssen Sie zunächstnochin dieHardwareeinstellungendervirtuellen Maschine. RechtsklickenSie hierzu die virtuelle Maschine und klicken Sieauf „Einstellungen“.25 +Wählen Sie auf der **Allgemein **Kachel auf dem Reiter **Beschleunigung **die Paravirtualisierungsoption **Hyper-V.** 29 29 30 - Klicken Sieauf „Netzwerkkarte“ und entfernen Sie sie. Fügen Sieanschließend über„Hardware hinzufügen“ die „Ältere Netzwerkkarte“ hinzu und verbinden Siesiemit Ihrem virtuellenNetzwerk.27 +[[image:paravirtualisierung.png]] 31 31 32 -Bestätigen Sie den Vorgang mit einem Klick auf „Anwenden“ und starten Sie die virtuelle Maschine. 33 - 34 34 = Schritt 3 – Installation = 35 35 36 36 Folgen Sie dem weiteren Verlauf der Installation wie unter [[TCMS - Installation>>doc:HowTos.TCMS - Installation.WebHome]] - Schritt 3 beschrieben.  
 
- 1708439113761-379.png
 -   
- Author
 -   
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.ahoemann  - Size
 -   
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +81.4 KB  - Content
 
 - CPU-RAM.png
 -   
- Author
 -   
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.ahoemann  - Size
 -   
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +75.2 KB  - Content
 
 - festplatte.png
 -   
- Author
 -   
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.ahoemann  - Size
 -   
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +86.5 KB  - Content
 
 - name.png
 -   
- Author
 -   
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.ahoemann  - Size
 -   
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +86.0 KB  - Content
 
 - netzwerk.png
 -   
- Author
 -   
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.ahoemann  - Size
 -   
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +73.5 KB  - Content
 
 - netzwerkbrücke.png
 -   
- Author
 -   
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.ahoemann  - Size
 -   
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +52.8 KB  - Content
 
 - neu.png
 -   
- Author
 -   
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.ahoemann  - Size
 -   
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +38.8 KB  - Content
 
 - paravirtualisierung.png
 -   
- Author
 -   
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.ahoemann  - Size
 -   
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +37.7 KB  - Content