Änderungen von Dokument RangeeOS - USB-Geräte Verwaltung mit USBGuard
Zuletzt geändert von Tobias Wintrich am 2024/10/25 16:16
Von Version 12.1
bearbeitet von rangee rangee
am 2021/09/24 14:46
am 2021/09/24 14:46
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 11.1
bearbeitet von rangee rangee
am 2021/09/23 08:44
am 2021/09/23 08:44
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -18,12 +18,12 @@ 18 18 (% style="list-style-type:square" %) 19 19 * Beantworten Sie im Setup Wizard die entsprechende Frage mit "Ja" 20 20 [[image:attach:image2019-12-4_14-9-49.png]] 21 -* Aktivieren Sie die Option "USBGuard verwenden" unter {{statustitle="Peripherie"/}}->{{status title="USB-Geräte"/}}-> "USBGuard-Daemon-Konfiguration"21 +* Aktivieren Sie die Option "USBGuard verwenden" unter "Peripherie" -> "USB-Geräte" -> "USBGuard-Daemon-Konfiguration" 22 22 [[image:attach:image2019-12-4_14-6-37.png]] 23 23 24 24 = Geräte Verwalten = 25 25 26 -Ist der USBGuard aktiviert können Sie die angeschlossenen USB-Geräte und die entsprechenden Regeln unter {{status title="Peripherie"/}}->{{status title="USB-Geräte"/}}-> "USBGuard-Geräteverwaltung" verwalten.26 +Ist der USBGuard aktiviert können Sie die angeschlossenen USB-Geräte und die entsprechenden Regeln unter "Peripherie" -> "USB-Geräte" -> "USBGuard-Geräteverwaltung" verwalten. 27 27 28 28 Bereits angelegte Regeln können über die Spalte "Target" bearbeitet werden. 29 29 Bereits definierte regeln können über den "Löschen"-Button entfernt werden. Das Gerät verhält sich anschließend wieder wie ein unbekanntes neu angeschlossenes Gerät. ... ... @@ -55,4 +55,6 @@ 55 55 Das Gerät taucht nicht in der Systemkonfiguration auf, neu angeschlossene Geräte können nicht konfiguriert werden. 56 56 57 57 58 + 59 +(% class="auto-cursor-target" %) 58 58