Änderungen von Dokument RangeeOS - Sicherheitsguide
Zuletzt geändert von Tobias Wintrich am 2023/11/24 10:01
Von Version 14.1
bearbeitet von Tobias Wintrich
am 2022/10/14 13:03
am 2022/10/14 13:03
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 19.1
bearbeitet von Tobias Wintrich
am 2022/10/28 10:35
am 2022/10/28 10:35
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -37,9 +37,9 @@ 37 37 38 38 Sie können den Herstellerzugang auf den Geräten unter {{status title="KOMMBOX"/}}(% id="cke_bm_3642S" style="display:none" %) (%%) → {{status title="Remote-Administration"/}} mit der Option **"Herstellerzugang"** steuern. 39 39 40 -== AD-Benutzeranmeldung zwischenspeichern von Kennwörten deaktivieren == 40 +== AD-Benutzeranmeldung zwischenspeichern von Kennwörtern deaktivieren == 41 41 42 -Wenn am Gerät **"Beim Systemstart an der Domäne anmelden"** aktiviert wird, werden in Standard Einstellungen die Zugangsdaten des Nutzers zur Verwendung im Single Sign On gespeichert. Dieses Verhalten kann unter (% id="cke_bm_1295S" style="display:none" %) (%%) (% id="cke_bm_4161S" style="display:none" %) (%%) {{status title="KOMMBOX"/}}(% id="cke_bm_3642S" style="display:none" %) (%%) → 42 +Wenn am Gerät **"Beim Systemstart an der Domäne anmelden"** aktiviert wird, werden in Standard Einstellungen die Zugangsdaten des Nutzers zur Verwendung im Single Sign On gespeichert. Dieses Verhalten kann unter (% id="cke_bm_1295S" style="display:none" %) (%%) (% id="cke_bm_4161S" style="display:none" %) (%%) {{status title="KOMMBOX"/}}(% id="cke_bm_3642S" style="display:none" %) (%%) → {{status title="Active Directory-Konfiguration"/}} (% id="cke_bm_4211S" style="display:none" %) (%%)→ {{status title="Benutzeranmeldung"/}} mit der Option **"Passwort für SSO temporär zwischenspeichern"** gesteuert werden. 43 43 44 44 [[image:AD-Login.jpg||height="369" width="600"]] 45 45 ... ... @@ -57,6 +57,12 @@ 57 57 58 58 [[image:grafik.png||height="253" width="600"]] 59 59 60 +== Client Firewall aktivieren == 61 + 62 +Auf dem RangeeOS befindet sich das Kommandozeilen Tool iptables mit dem Sie beliebige Firewallregeln definieren können. Eine entsprechende Anleitung wie Sie die Regeln erstellen und per Skript verteilen können finden Sie hier: 63 + 64 +[[RangeeOS - Firewall mit ipables Skript>>doc:HowTos.RangeeOS - Firewall mit ipables Skript.WebHome]] 65 + 60 60 == Rangee Hybrid Tools deaktivieren == 61 61 62 62 Die Rangee Hybrid Tools erlauben es verschiedene Aktionen auf dem Gerät aus der Ferne zu steuern. Wenn Sie diese Tools deaktivieren, können folgende Funktionen nicht mehr genutzt werden: ... ... @@ -93,7 +93,7 @@ 93 93 94 94 Sie können das Bootmenü (GRUB) des RangeeOS für den Nutzer am Gerät unzugänglich machen. Hierzu genügt es wenn Sie den **"Timeout"** unter {{status title="KOMMBOX"/}} → {{status title="WERKZEUGE"/}} → {{status title="BOOT-KONFIGURATION"/}} auf **"0"** setzen. 95 95 96 -Durch das Versteck ne des Bootmenüs steht das Rescue Panel anschließend nicht mehr zur Verfügung.102 +Durch das Verstecken des Bootmenüs steht das Rescue Panel anschließend nicht mehr zur Verfügung. 97 97 98 98 [[Rescue Panel>>doc:Handbuecher.Handbuch11.Kapitel 4 - Erweiterte Administration.4\.F\. Rescue Panel.WebHome]] 99 99