Zuletzt geändert von Tobias Wintrich am 2022/10/28 12:30

Von Version 15.1
bearbeitet von Tobias Wintrich
am 2022/10/28 10:19
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 18.1
bearbeitet von Tobias Wintrich
am 2022/10/28 12:30
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -89,8 +89,13 @@
89 89  
90 90  Zusätzlich zum Skript sollten (* = müssen) folgende Optionen in der Verbindung definiert werden:
91 91  
92 -|(% style="width:160px" %)Verbindungsname *|(% style="width:1346px" %)Frei wählbarer Anzeigename der Verbindung
93 -|(% style="width:160px" %)Als root ausführen *|(% style="width:1346px" %)an - Führt das Skript mit den benötigten rechten aus
94 -|(% style="width:160px" %)Automatischer Start|(% style="width:1346px" %)an - Sorgt dafür, dass die Firewall beim Start des geräts aktiviert wird
95 -|(% style="width:160px" %)Desktop-Verknüpfung erstellen
96 -~)~)~)
92 +(% style="width:1934.5px" %)
93 +|(% style="width:584.5px" %)Verbindungsname *|(% style="width:921.5px" %)Frei wählbarer Anzeigename der Verbindung
94 +|(% style="width:584.5px" %)Als root ausführen *|(% style="width:921.5px" %)an - Führt das Skript mit den benötigten rechten aus
95 +|(% style="width:584.5px" %)Automatischer Start|(% style="width:921.5px" %)an - Sorgt dafür, dass die Firewall beim Start des Geräts aktiviert wird
96 +|(% style="width:584.5px" %)Desktop-Verknüpfung erstellen |(% style="width:921.5px" %)aus
97 +|(% style="width:584.5px" %)Verknüpfung im Startmenü erstellen|(% style="width:921.5px" %)aus
98 +
99 +[[image:RangeeOS-Firewall.png||height="498" width="600"]]
100 +
101 +Das Skript wir mit diesen Einstellungen nun bei jedem Gerätestart automatisch ausgeführt und aktiviert die Clientseitigen Firewallregeln. Es kann wie jede andere Verbindung auch per TCMS-Gruppe oder Konfigurationsdatei auf andere Geräte verteilt werden.
RangeeOS-Firewall.png
Größe
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -193.2 KB
1 +202.1 KB
Inhalt