Wiki source code of AD-Anmeldung am TC

Version 16.1 by rangee rangee on 2021/09/22 13:54

Hide last authors
tobias 15.2 1 (% class="auto-cursor-target" %)
rangee rangee 16.1 2
tobias 15.2 3
4 {{info title="Betrifft"}}
5 **Enthalten in allen aktuellen Firmware Versionen:**
6 7.20, 8.0x, 10.0x, 11.00 folgende
7 {{/info}}
8
9
10 Die Anmeldung an einer Active Directory Struktur ist direkt am Thin Client möglich.
11
12 Durch die Anmeldung an einer AD Infrastruktur sind folgende Funktionen möglich:
13
14 1. Passwortwechsel vor dem Sitzungsaufbau
15 1. Passwortgeschützter Bildschirmschoner
16 1. Zuweisen von benutzerspezifischen Profilen (nur in Verbindung mit TCMS 1.6)
17 1. Durchreichen der Anmeldeinformationen für die Anwendungen
18
19
rangee rangee 16.1 20 == Voraussetzungen: ==
21
22 *
tobias 15.2 23 ** ==
24
25 {{info}}
rangee rangee 16.1 26 Bitte kontrollieren Sie ob in den Netzwerkeinstellungen ein Zeitserver eingestellt ist: (% class="mark" %)KOMMBOX(%%) → (% class="mark" %)ANSCHLÜSSE(%%) → (% class="mark" %)NETZWERK-EINSTELLUNGEN
tobias 15.2 27
28
rangee rangee 16.1 29
tobias 15.2 30 {{/info}}
31
32 [[image:attach:11.png]]
33
34 == AD Zugang einrichten ==
35
rangee rangee 16.1 36 Legen Sie die AD Informationen fest: (% class="mark" %)KOMMBOX(%%) → (% class="mark" %)ACTIVE DIRECTORY(%%) → (% class="mark" %)NEUE DOMÄNE(%%)
tobias 15.2 37
38 Es können mehrere (beliebig viele) verschiedene Domänen angelegt werden.
39
40 Bei mehreren Domäne sollte die Domäne, die primär angezeigt werden soll, als Standard-Domäne gekennzeichnet werden.
41
42 (% class="auto-cursor-target" %)
43 Bei nur einer Domäne ist diese automatisch die Standard Domäne.
44
45 (% class="auto-cursor-target" %)
46 [[image:attach:12.png]]
47
48 {{info}}
49 Hinweis: Bei älteren Firmwareversionen war es erforderlich, dass die Domäne nur Großbuchstaben enthielt. Bei Dämonencontroller kann auch der Hostname und die IP Adresse des Dämonencontrollers eingetragen werden.
50 {{/info}}
51
52
rangee rangee 16.1 53 == Benutzeranmeldung konfigurieren ==
tobias 15.2 54
55 {{info}}
56 Diese Konfiguration ist optional. Hiermit ist auch Single-Sign-On ist möglich.
57 {{/info}}
58
rangee rangee 16.1 59 Legen Sie die Regeln für die Benutzeranmeldung fest (% class="mark" %)KOMMBOX(%%) → (% class="mark" %)ACTIVE DIRECTORY(%%) → (% class="mark" %)BENUTZER-ANMELDUNG
tobias 15.2 60
61 Aktivieren Sie die Anmeldung direkt an der Domäne oder über den TCMS
62
63 Lokale Shortcuts und Desktopicons zum Sperren und Abmelden
64
65 Passwortregeln
66
67 Anmeldung per USB Stick
68
69 Anmeldung per Smartcard
70
71 DNS Aktualisierung
72 [[image:attach:user_auth.png]]
rangee rangee 16.1 73
tobias 15.2 74
rangee rangee 16.1 75 == Thin Client als Objekt zur AD Struktur hinzufügen ==
tobias 15.2 76
77
rangee rangee 16.1 78 (% class="mark" %)KOMMBOX(%%) → (% class="mark" %)ACTIVE DIRECTORY(%%) → (% class="mark" %)ANMELDUNG ARBEITSSTATION
tobias 15.2 79
80
81 Fügen Sie den Thin Client zur AD Struktur hinzu, wenn Sie über Regeln für OU die Funktionsweise der Objekte definieren wollen. Gruppenprofile und Konfigurationen werden darüber nicht verteilt / angewendet. Diese Option ist nur sinnvoll zu nutzen, wenn für das Ausführen von Windows Anwendungen die Mitgliedschaft in einer Domäne notwendig ist.
82
83 Beispiel: Appsense führt ein Lizenzmanagement durch. Nur die Mitglieder einer bestimmten OU haben das Recht, eine Anwendung auf dem WTS auszuführen.  
rangee rangee 16.1 84
tobias 15.2 85
86 == AD Anmeldedaten für den Verbindungsaufbau nutzen ==
87
88 Die Anmeldedaten für die AD Anmeldung können in Verbindungen durchgereicht werden. Bei FreeRDP sieht es zum Beispiel so aus: (VMWareView, ICA und Andere sind analog konfigurierbar)
89 [[image:attach:13.png]]
rangee rangee 16.1 90
tobias 15.2 91
92 === Die folgenden Login Modi können mir einer konfigurierten Domäne genutzt werden: ===
93
94 (% class="auto-cursor-target" %)
95 1. **Anmeldefenster mit Kerberos **(erst ab Version 10.01 b085):
96
97 (% class="auto-cursor-target" style="margin-left: 30.0px;" %)
98 Bei jedem Start der Verbindung wird zunächst ein AD-Logon durchgeführt. Ist dieser erfolgreich, werden die Zugangsdaten an die Verbindung übergeben. Es findet keine dauerhafte Zwischenspeicherung der Daten statt.
99
100 2. **Active Directory (Rangee SSO):**
101
102 (% style="margin-left: 30.0px;" %)
103 Benutzerdaten aus der AD Anmeldung (Benutzer, Passwort, Domäne) werden für den Verbindungsaufbau verwendet. Dies ist nur möglich, wenn Benutzeranmeldung konfiguriert ist. Die Zugangsdaten werden Zwecks Single Sign On für die dauer der Sitzung zwischengespeichert.
104
105 3. **Active Directory (Rangee SSO) mit Arbeitsgruppe**
rangee rangee 16.1 106 Von der AD Anmeldung werden Benutzer und Passwort für den Verbindungsaufbau verwendet.
tobias 15.2 107 Für die Domäne wird der Workgroupeintrag aus den Netzwerkeinstellungen verwendet.