Version 11.1 von Tobias Wintrich am 2025/10/10 12:47

Zeige letzte Bearbeiter
1 Mit Rangee OS ist es auf mehreren Wegen möglich Bildschirmfotos für die weitere Verwendung zu erstellen. Hierzu kann entweder ein in der Firmware integriertes Tool genutzt werden, oder zusätzlich auf das Softwarepaket Flameshot ([[https:~~/~~/flameshot.org/>>https://flameshot.org/]]) zurückgegriffen werden.
2
3 {{info}}
4 Dieser Artikel wurde mit folgenden Softwareständen erstellt und geprüft:
5
6 * Firmware 13.00 Build 119
7 * flameshot 13.1 (optional)
8 {{/info}}
9
10 = Integriertes Bildschirmfoto Tool =
11
12 Die in der Firmware enthaltene Screenshot Funktion finden Sie unter {{status title="Peripherie"/}}→ {{status title="Bildschirmfotos"/}}.
13
14 [[image:1760091980772-722.png]]
15
16 Hier können Sie für die "**DRUCK**"-Taste, die Tastenkombination "**STRG+SHIFT+P**" und/oder die Kombination "**STRG+SHIFT+ALT+P**" folgende Optionen Konfigurieren:
17
18 |(% style="width:200px" %)aktivieren|(% style="width:856px" %)Aktiviert die Tastenkombination ~| Neustart erforderlich
19 |(% style="width:200px" %)Aufnahmebereich|(% style="width:856px" %)Definiert den Aufzunehmenden Bereich. Hier kann gewählt werden zwischen:(((
20 * Angeschlossenen Monitoren (HDMI-1, DP-1, eDP-1.....)
21 * Alle Monitore
22 * Primärer Monitor
23 * Aktives Fenster
24 * Ausgewählter Bereich
25
26 Wird hier "**Ausgewählter Bereich**" gewählt, verwandelt sich der Cursor nach Betätigen der gewählten Kombination in ein Kreuz und es kann ein Bereich mit gedrückter Maustaste markiert werden.
27 Die Anderen Optionen erstellen jeweils sofort einen entsprechenden Screenshot.
28 )))
29 |(% style="width:200px" %)Aktion|(% style="width:856px" %)Die Aktion gibt vor, was mit dem erstellten Bildschirmfoto passieren soll. Hier haben Sie die Wahl zwischen diesen Optionen:(((
30 * Als Datei Speichern | Speichert den Screenshot direkt auf einem zu definierten Laufwerk (USB-Stick, Netzlaufwerk, lokales Verzeichnis....)
31 * Drucken | Druckt das Bild auf dem gewählten Drucker
32 * In Zwischenablage kopieren | Speichert das Bild in der lokalen Zwischenablage
33 )))
34 |(% style="width:200px" %)Laufwerk für Bildschirmfotos|(% style="width:856px" %)(((
35 Hier können Sie definieren auf welchem Laufwerk ein Screenshot gespeichert werden soll. Die Konfiguration von Laufwerken finden Sie hier beschrieben:
36 [[Konfiguration von Laufwerkszuordnungen>>doc:Handbuecher.Rangee Thin Client Admin Guide 13\.00.Kapitel 3 - Administration des Clients.3\.G Peripherie.3\.G\.D\. Konfiguration von Laufwerkszuordnungen.WebHome]]
37 )))
38 |(% style="width:200px" %)Bilddateityp|(% style="width:856px" %)Wählen Sie hier in welchem Dateiformat das Bildschormfoto erstellt. Sie haben hier die Wahl zwischen Bitmap, GIF, JPEG, PDF PNG und dem TIFF Format.
39 |(% style="width:200px" %)Benutze Standarddrucker|(% style="width:856px" %)Ist diese Option in Kombination mit der Aktion "Drucken" gewählt, wird das Foto immer auf dem im System installierten Standarddrucker ausgegeben.
40 |(% style="width:200px" %)Drucker|(% style="width:856px" %)Wählen Sie hier einen Festen Drucker für die Aktion "**Drucken**" aus.
41
42