Changes for page Allgemein - Evidian Authentication Manager
Last modified by Tobias Wintrich on 2025/09/02 10:34
From version 5.1
edited by Tobias Wintrich
on 2025/09/02 10:16
on 2025/09/02 10:16
Change comment:
Neuen Anhang Evidian02.png hochladen
To version 7.1
edited by Tobias Wintrich
on 2025/09/02 10:34
on 2025/09/02 10:34
Change comment:
There is no comment for this version
Summary
-
Page properties (3 modified, 0 added, 0 removed)
Details
- Page properties
-
- Title
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +Allgemein - Evidian Authentication Manager - Parent
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +Main.WebHome - Content
-
... ... @@ -1,0 +1,59 @@ 1 +Auf dieser Seite finden Sie eine Anleitung zur Verwendung des **Evidian Authentication Managers** zusammen mit RangeeOS. 2 + 3 +(% class="box infomessage" %) 4 +((( 5 +**Benötigte Firmware und Softwarestände** 6 +- Firmware 13.00 Build 101 7 +- evidian-authentication-manager_1.5-x64 13.00 Build 005 8 +))) 9 + 10 += Voraussetzungen = 11 + 12 +Um den Evidian Authentication Manager auf RangeeOS nutzen zu können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: 13 + 14 +* Thin Client mit RangeeOS mindestens Firmware 13.00 Build 101 und installiertem Evidian Authentication Manager Modul. 15 +* Hinweise zur Installation von Updates finden Sie hier: [[RangeeOS - Firmware13 - Update / Upgrade / Downgrade>>doc:HowTos.RangeeOS - Firmware- und Softwareupdate.WebHome]] 16 +Falls Ihnen das Softwaremodul noch nicht zum Download angeboten wird, wenden Sie sich bitte zur Freischaltung an: **support@rangee.com** 17 +* Auf der Evidian-Server-Seite muss der Registrierungsschlüssel 18 +HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Enatel\WiseGuard\FrameWork\Authentication **ExternalRoamingSessionSecret **(TEXT) gesetzt und bekannt sein. 19 +[[image:Evidian03.png||height="381" width="800"]] 20 + 21 += Konfiguration = 22 + 23 +== Zertifikate == 24 + 25 +Wenn Sie eine HTTPS-geschützte Verbindung zu Ihrem Evidian Authentication Manager herstellen möchten (Standard und empfohlen), muss sichergestellt sein, dass der Client dem Aussteller des verwendeten HTTPS-Serverzertifikats vertraut. 26 + 27 +Verwenden Sie ein Zertifikat einer eigenen Zertifizierungsstelle, installieren Sie dieses bitte über: 28 +**System → Zertifikate → Zertifikat installieren** 29 + 30 +== Grundeinstellungen == 31 + 32 +Nach der Installation des Softwaremoduls erreichen Sie die Konfiguration über: 33 +**Verbindungen & Anwendungen → Evidian Authentication Manager** 34 + 35 +Folgende Parameter können hier konfiguriert werden: 36 + 37 +* **Server URL:** Adresse des Evidian Authentication Servers (inkl. HTTP(S)) 38 +* **Session Roaming Secret:** Das auf Serverseite konfigurierte **ExternalRoamingSessionSecret **(siehe Voraussetzungen) 39 +* **Passwortauthentifizierung aktivieren:** Ermöglicht den Login mit Benutzername/Kennwort 40 +* **Passwort vergessen Funktion:** Aktiviert die „Passwort vergessen“-Funktion 41 +* **Benutzerdefinierte Kommandozeilenparameter:** Ermöglicht die Definition zusätzlicher Parameter, die nicht über die GUI verfügbar sind 42 + 43 +[[image:Evidian01.png||height="316" width="800"]] 44 + 45 +== Verbindungskonfiguration == 46 + 47 +Nach der Installation des Softwaremoduls auf einem Client finden Sie in jedem Verbindungsmodul die Option, die Zugangsdaten über den **Evidian Authentication Manager **zu beziehen. 48 + 49 +Erstellen oder bearbeiten Sie hierzu eine beliebige Verbindung und setzen Sie den **Loginmodus** auf „Evidian Authentication Manager“. 50 + 51 +[[image:Evidian04.png||height="377" width="800"]] 52 + 53 +== Start == 54 + 55 +Starten Sie die Verbindung wie gewohnt. Es öffnet sich anschließend der **Evidian Authentication Manager**. 56 + 57 +[[image:Evidian02.png||height="287" width="400"]] 58 + 59 +Sobald die Authentifizierung durchgeführt wurde, öffnet sich die konfigurierte Zielverbindung.