Wiki-Quellcode von Client Lizenzen abrufen bzw. installieren
Version 8.1 von Admin am 2021/09/17 13:36
Zeige letzte Bearbeiter
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
1 | Sind Lizenzen für den Client verfügbar, gibt es 3 verschiedene Arten wie der Client diese abrufen kann. | ||
2 | |||
3 | {{info title="Aktivierungsserver zum Lizenzabruf"}} | ||
4 | Aktivierungsserver: rangee.applicense.net | ||
5 | Port: 443 | ||
6 | Website: https:~/~/rangee.applicense.net | ||
7 | {{/info}} | ||
8 | |||
9 | Wenn ein Client keine gültige Lizenz besitzt, oder die für die Kommbox notwendige Lizenz innerhalb der nächsten 10 Tage abläuft, versucht der Client bei jedem Neustart automatisch nach Option 1 und 2 eine neue Lizenz abzurufen. | ||
10 | |||
11 | = 1. Direkte Online Aktivierung = | ||
12 | |||
13 | Wenn der Client direkten Zugriff auf unseren Aktivierungsserver hat, kann ein manuelle Abruf über den Lizenzmanager durchgeführt werden. | ||
14 | |||
15 | (% style="list-style-type: square;" %) | ||
16 | * Öffnen Sie den Lizenzmanager (bei Bereits lizenzierten Geräten über{{status title="Informationen"/}} → {{status title="Lizenzen"/}} zu erreichen) | ||
17 | * Öffnen Sie das Menü | ||
18 | * {{status title="Lizenzanfrage"/}}(optional) Entfernen Sie den Haken bei "TCMS-Relay benutzen" | ||
19 | * (optional) Tragen Sie einen Aktiverungsschlüssel ein | ||
20 | * Betätigen Sie den Knopf {{status title="Onlineaktivierung"/}} | ||
21 | [[image:attach:lizenz_abruf_03.PNG]] | ||
22 | |||
23 | = 2. Aktivierung über TCMS-Relay = | ||
24 | |||
25 | {{info title="Info"}} | ||
26 | Die Funktion wir von allen aktuellen TCMS Versionen ab diesem Softwarestand unterstützt: | ||
27 | |||
28 | (% style="list-style-type: square;" %) | ||
29 | * Firmware 10.00 amd 64 build 050 | ||
30 | * TCMS 1.6 amd64 10.0 build 007 | ||
31 | {{/info}} | ||
32 | |||
33 | In diesem Modus benötigt der Thin Client keinen direkten Zugriff auf unseren Lizenzserver es reicht aus, wenn der TCMS Zugriff auf diesen hat. Die Lizenzanfragen werden hierbei an den TCMS gesendet und dieser leitet Sie zum Aktivierungsserver weiter | ||
34 | |||
35 | Durchführung eines manuellen Lizenzabrufs per TCMS-Relay: | ||
36 | |||
37 | (% style="list-style-type: square;" %) | ||
38 | * Öffnen Sie den Lizenzmanager (bei bereits lizenzierten Geräten über{{status title="Informationen"/}} → {{status title="Lizenzen"/}} zu erreichen) | ||
39 | * Stellen Sie unter {{status title="TCMS"/}} (bei bereits lizenzierten Geräten über{{status title="Remote-Administration"/}} → {{status title="TCMS-Einstellungen"/}} zu erreichen) sicher, dass der Thin Client einen TCMS Server hinterlegt hat | ||
40 | [[image:attach:image2021-4-23_10-6-14.png]] | ||
41 | * Öffnen Sie das Menü | ||
42 | * {{status title="Lizenzanfrage"/}}Stellen Sie sicher, dass der Haken bei "TCMS-Relay benutzen" gesetzt ist | ||
43 | * (optional) Tragen Sie einen Aktiverungsschlüssel ein | ||
44 | * Betätigen Sie den Knopf {{status title="Onlineaktivierung"/}} | ||
45 | [[image:attach:lizenz_abruf_01.PNG]] | ||
46 | |||
47 | \\ | ||
48 | |||
49 | = 3. Offline Aktivierung = | ||
50 | |||
51 | Ein Client lässt sich auch vollständig ohne Internet Zugang von TCMS und Thin Client aktivieren. Das nötige vorgehen finden Sie hier beschrieben: | ||
52 | |||
53 | [[doc:Rangee Lizenz-Offlineaktivierung]] |