Wiki-Quellcode von 2.A.D Drucker

Version 13.3 von Tobias Wintrich am 2021/09/30 10:32

Zeige letzte Bearbeiter
1 Grundsätzlich lassen sich sowohl Drucker, die an den lokalen Schnittstellen (USB, seriell oder parallel) angeschlossen sind, als auch Drucker, die über Netzwerkprotokolle angesprochen werden können (Netzwerkdrucker), anbinden.
2
3 Der Setup-Wizard sucht lediglich nach einem lokal am Thin Client angeschlossenem Drucker. Wenn ein Drucker gefunden wird, öffnet sich das Fenster für die Druckereinstellungen.
4 Unter (% class="rangee_menuoption" %)Globale Einstellungen(%%) können die Standardwerte geändert, den (% class="rangee_menuoption" %)Drucker über Samba freigeben(%%) aktiviert werden und festlegt werden, ob die TCMS-Einstellungen für den Drucker übernommen werden sollen.
5
6 [[image:Drucker einstellung.PNG]]
7
8 (% class="title" %)
9 //Abbildung 2.8. Setup Wizard – Drucker Einstellungen//
10
11 Über (% class="rangee_menunode" %)Neuer lokaler Drucker(%%) richten Sie einen lokal an dem Thin Client angeschlossenen Drucker ein.
12 In dem Feld Druckerbeschreibung können Sie dem Drucker einen zur Identifikation eindeutigen Namen zuweisen. Unter (% class="rangee_menunode" %)Server Druckername(%%) wird der Name der Druckerwarteschlange eingetragen. Bei (% class="rangee_menunode" %)Server Druckertreiber(%%) wird der auf dem Server eingetragene Druckertreiber-Name eingetragen. Dies ist wichtig bei ICA- und RDP-Verbindungen, damit bei der Einbindung der Drucker automatisch mit den richtigen Treibern verbunden wird. Über (% class="rangee_menunode" %)Anschlussart(%%) müssen Sie festlegen, über welche Schnittstelle der Drucker am Gerät angeschlossen ist.
13
14 Nach der Konfiguration erscheint der Drucker unter der eingegebenen Druckerbeschreibung im Wizard-Fenster. Sie können den eingerichteten Drucker überprüfen, indem Sie eine Testseite drucken.
15 Durch den Übernehmen-Button werden die Drucker-Einstellungen gespeichert und der Setup Wizard fortgesetzt.
16
17 [[image:Drucker Lokal.PNG]]
18
19 (% class="title" %)
20 //Abbildung 2.9. Setup Wizard – Druckereinstellungen -> neuer lokaler Drucker//