Änderungen von Dokument HD AppControl (RangeeOS)

Zuletzt geändert von Tobias Wintrich am 2023/07/10 15:23

Von Version 29.2
bearbeitet von DanielBoker
am 2023/07/06 16:59
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 34.2
bearbeitet von DanielBoker
am 2023/07/07 09:47
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -2,7 +2,7 @@
2 2  **RangeeOS Firmware/Software:**
3 3  
4 4  * firmware x64 - 11.00 Build 312
5 -* HybridDesktop.AppControl_1.5.13.0.msi
5 +* HybridDesktop.AppControl_1.5.17.0.msi
6 6  
7 7  **Zur Nutzung des ICA Channels (Optional):**
8 8  
... ... @@ -16,7 +16,7 @@
16 16  
17 17  **Auf Serverseite:**
18 18  
19 -* HybridDesktop.AppControl_1.5.13.0.msi
19 +* HybridDesktop.AppControl_1.5.17.0.msi
20 20  * HybridDesktop Channel Agent 1.0.2.1
21 21  * HybridDesktop Channel for ICA 1.0.0.0
22 22  {{/info}}
... ... @@ -77,12 +77,32 @@
77 77  (% id="HTaskbarEinstellungen28Optional-empfohlen29" class="auto-cursor-target" %)
78 78  == Server ==
79 79  
80 -== Installation des "HybridDesktop Redirection Connectors" ==
80 +Installieren Sie **HybridDesktop.AppControl_1.5.17.0.msi**, folgen Sie hierfür einfach dem Setup-Wizard.
81 81  
82 -{{id name="Configuration Utility"/}}
82 +[[image:Setup_AppControl.JPG]]
83 83  
84 -Über den "HybridDesktop Redirection Connector" kann das Browser Plugin im Hintergrund die aktuelle IP des Thin Clients automatisch abfragen oder es kann der komplette Verkehr über ein entsprechendes Channel Plugin getunnelt werden.
84 +(% id="HTaskbarEinstellungen28Optional-empfohlen29" class="auto-cursor-target" %)
85 +== Bedienung ==
85 85  
86 -Hierduch kann, komfortabel, mit wechselnden Client IP Adressen gearbeitet werden. Zudem ist die Funktion der "Nahtlos-Integration" nur mit installiertem Connector verfügbar.
87 +Starten Sie die HybridDesktop AppControl auf dem RemoteDesktop. Wir empfehlen, eine Verknüpfung im Autostart anzulegen.
87 87  
88 -
89 +[[image:AppControl_Desktop.JPG]]
90 +
91 +Anschließend wird die AppControl im Systemtray angezeigt.
92 +
93 +[[image:AppControl_Systemtray.jpg]]
94 +
95 +Durch Klick auf das Icon öffnet sich das Steuerfenster der AppControl.
96 +
97 +[[image:Fenster_AppControl.jpg]]
98 +
99 +Hier sehen Sie alle lokal installierten Applikationen/Softwaremodule und können diese starten. In dem Fenster haben Sie weitere Steuermöglichkeiten:
100 +
101 +[[image:Fenster_AppControl_3.jpg]]
102 +
103 +(% style="list-style-type:square" %)
104 +* **laufende Anwendungen:** Hier sehen Sie alle laufenden HD-Anwendungen
105 +* **verfügbare Anwendungen:** Hier sehen Sie alle verfügbaren Anwendungen.
106 +* **Status:** Hier können Sie kontrollieren, ob die AppControl aktiv ist (1)
107 +* **Anwendung pinnen:** Durch Klick auf die Stecknadel können Sie die Anwendung pinnen, d.h. die ANwendung bleibt immer im Vordergrund, auch wenn der Fokus auf ein anderes Fenster wechselt
108 +* **Anwendung favorisieren:** Durch Klick auf den Stern werden Anwendungen favorisiert, diese werden dann am Beginn der Auflistung aufgeführt.
AppControl_Desktop.JPG
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +xwiki:XWiki.DanielBoker
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +9.4 KB
Inhalt
AppControl_Systemtray.jpg
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +xwiki:XWiki.DanielBoker
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +12.8 KB
Inhalt
Fenster_AppControl.jpg
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +xwiki:XWiki.DanielBoker
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +147.1 KB
Inhalt
Fenster_AppControl_3.jpg
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +xwiki:XWiki.DanielBoker
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +112.3 KB
Inhalt
Setup_AppControl.JPG
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +xwiki:XWiki.DanielBoker
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +60.3 KB
Inhalt