Wiki source code of TCMS - Installation auf Proxmox VE
Last modified by Patrick Theil on 2024/02/08 17:52
Show last authors
| author | version | line-number | content |
|---|---|---|---|
| 1 | In diesem HowTo wird beschrieben, wie ein TCMS auf einem Proxmox Virtual Enviroment von einer ISO-Datei installiert werden kann. | ||
| 2 | |||
| 3 | |||
| 4 | Die Installation eines TCMS unterscheidet sich nicht von der Installation anderer Betriebssysteme und wird über die Web Oberfläche der ProxmoxVE. | ||
| 5 | |||
| 6 | = Schritt 1 – Herunterladen des aktuellen TCMS Installationsimages = | ||
| 7 | |||
| 8 | Downloadlink und Zugangsdaten erhalten Sie beim Rangee Support auf Anfrage. | ||
| 9 | |||
| 10 | = Schritt 2 – Verbinden zum PVE = | ||
| 11 | |||
| 12 | Rufen sie die Oberfläche ihres PVE auf. | ||
| 13 | |||
| 14 | = Schritt 3 - Image zugänglich machen = | ||
| 15 | |||
| 16 | Laden sie die ISO-Datei auf ihr PVE hoch: | ||
| 17 | |||
| 18 | (% style="height:250px; width:1048.22px" %) | ||
| 19 | |(% style="width:722px" %)[[image:1707405013806-128.png]]|(% style="width:322px" %)[[image:1707405719806-308.png]] | ||
| 20 | |(% style="width:722px" %) |(% style="width:322px" %) | ||
| 21 | |||
| 22 | = Schritt 4 – Öffnen Sie den Dialog zum Erstellen einer neuen virtuellen Maschine = | ||
| 23 | |||
| 24 | [[image:1707405935162-841.png]] | ||
| 25 | |||
| 26 | = Schritt 5 – Einstellungen der Virtuellen Maschine = | ||
| 27 | |||
| 28 | Wählen Sie folgende Einstellungen aus: | ||
| 29 | |||
| 30 | |||
| 31 | (% style="height:1200px; width:1200px" %) | ||
| 32 | |((( | ||
| 33 | ~1. Legen sie einen Namen und das Startverhalten für die VM fest: | ||
| 34 | |||
| 35 | [[image:1707405997872-253.png]] | ||
| 36 | )))|((( | ||
| 37 | 2. Wählen sie die TCMS ISO-Datei aus: | ||
| 38 | |||
| 39 | [[image:1707406093899-613.png]] | ||
| 40 | ))) | ||
| 41 | |((( | ||
| 42 | 3. Die Systemeinstellungen können auf den Standardeinstellungen bleiben: | ||
| 43 | |||
| 44 | [[image:1707406167760-742.png]] | ||
| 45 | )))|((( | ||
| 46 | 4. Wählen sie mindestens 16 GB Datenträgergröße: | ||
| 47 | |||
| 48 | [[image:1707406255518-857.png]] | ||
| 49 | ))) | ||
| 50 | |((( | ||
| 51 | 5. Wählen sie die gewünschte Menge CPU Kerne aus: | ||
| 52 | |||
| 53 | [[image:1707407452609-970.png]] | ||
| 54 | )))|((( | ||
| 55 | 6. Konfigurieren sie mindestens 4GB Arbeitsspeicher: | ||
| 56 | |||
| 57 | [[image:1707406613794-140.png]] | ||
| 58 | ))) | ||
| 59 | |((( | ||
| 60 | 7. Nehmen sie wenn nötig Netzwerkeinstellungen für ihre Umgebung vor: | ||
| 61 | |||
| 62 | [[image:1707406623790-299.png]] | ||
| 63 | )))|((( | ||
| 64 | 8. Abschluss der Konfiguration: | ||
| 65 | |||
| 66 | [[image:1707407494229-638.png]] | ||
| 67 | ))) | ||
| 68 | |||
| 69 | (% style="color:inherit; font-size:29px" %)Schritt 6 - Installation | ||
| 70 | |||
| 71 | Folgen Sie dem weiteren Verlauf der Installation wie unter [[TCMS - Installation>>doc:HowTos.TCMS - Installation.WebHome]] - Schritt 3 beschrieben. | ||
| 72 | |||
| 73 | |||
| 74 | |||
| 75 | = = |